Neuromuskuläres Monitoring in Klinik und Forschung - Thomas Fuchs-Buder

Neuromuskuläres Monitoring in Klinik und Forschung

Buch | Softcover
XIII, 217 Seiten
2008 | 2008
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-78569-9 (ISBN)
17,99 inkl. MwSt
lt;p>Neuromuskulärem Monitoring kommt entscheidende Bedeutung für den kontrollierten Einsatz von Muskelrelaxanzien zu. Zusammen mit der Reversierung ist es Grundlage jedes erfolgreichen Konzepts zum Vermeiden von postoperativen Restblockaden. Dieses komprimierte Nachschlagewerk liefert alle wichtigen Informationen, die zur Anwendung des neuromuskulären Monitorings benötigt werden: Physiologische und pharmakologische Grundlagen der neuromuskulären Erregungsübertragung; Grundlagen des neuromuskulären Monitorings: von der Stimulationselektrode über die richtige Wahl des Stimulationsmusters bis zur Interpretation der Ergebnisse; Praktisches Vorgehen im klinischen Alltag; Klinische Konzepte für qualitative und quantitative Nervenstimulatoren; Ausführliche Beschreibung der Akzeleromyographie inklusive eines Frage-Antwort-Abschnitts; Wichtige Informationen in Merksätzen zusammengefasst; Aktuelle Richtlinien zum wissenschaftlichen Einsatz der Akzeleromyographie.

Grundlagen der neuromuskulären ErregungsübertragungPhysiologische GrundlagenAnatomische GrundlagenHistologie Elektromechanische KopplungPharmakologische GrundlagenNicht-Depolarisierende MuskelrelaxanzienDepolarisierende MuskelrelaxanzienCholinesterasehemmerSteroidale Muskelrelaxanz EnkapsulatorenGrundlagen des neuromuskulären MonitoringsAnästhesie-relevante MuskelgruppenStimulationsmusterTrain-of-FourDouble-Burst-StimulationTetanischer ReizPost-Tetanic-CountMechanomyographieElektromyographieAkzeleromyographiePhonomyographieKinemyographieRelaxometrie während der AnästhesieeinleitungIntraoperative Anwendung der RelaxometrieÜberwachung der neuromuskulären ErholungPathophysiologische Konsequenzen neuromuskulärer RestblockadenTOF-WatchTOF-Watch-STOF-Watch-SX

Erscheint lt. Verlag 8.4.2008
Reihe/Serie Notes in Medicine
Zusatzinfo XIII, 217 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 127 x 203 mm
Gewicht 269 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Anästhesie
Schlagworte Anästhesie • Anwendung • Erregung • Erregungsübertragung • Forschung • Grundlagen • Histologie • Klinik • Monitoring • Muskel • Neurologie • Pharmakologie • Physiologische Grundlagen • Reibung • Übertragung • Überwachung
ISBN-10 3-540-78569-8 / 3540785698
ISBN-13 978-3-540-78569-9 / 9783540785699
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Reinhard Larsen

Buch | Hardcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
219,00
Grundlagen, Formen der Allgemeinanästhesie, Lokal- und …

von Hans Walter Striebel

Buch (2019)
Thieme (Verlag)
323,99