Wissenstrainer Pharmakologie - Franz Bernhard Hofmann, Thomas Kleppisch, Sven Moosmang, Jörg W. Wegener

Wissenstrainer Pharmakologie

250 Fragen, die fit machen

*****

Buch | Softcover
208 Seiten
2008
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-42631-5 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Der Wissenstrainer Pharmakologie ist die ideale Wiederholung des Stoffgebietes in 250 Fragen.
Die Highlights:- Knapper geht's nicht: Die Pharma für die Hosentasche- Geschrieben von einem kompetenten Autorenteam, das weiß, worauf es in der Pharma ankommt- Der Wissenscheck quer durch alle Fachgebiete der allgemeinen und speziellen Pharmakologie

Prof. Franz Hofmann und sein Team der Pharmakologie TU München: Dr. Jörg W. Wegener Dr. Sven Moosmang Prof. Dr. Thomas Kleppisch

1. Allgemeine Prinzipien der Pharmakotherapie und Arzneimittelentwicklung
2. Störungen des Säure-, Basen- und Wasser-Elektrolythaushalts
3. Anaphylaxis und AM-Allergien
4. Toxikologien/Antidota
5. Schmerztherapie
6. Kardiologie, Angiologie, Hämatologie
7. Pneumologie
8. Gastroenterologie
9. Hepatologie
10. Nephrologie und Urologie
11. Endokrinologie und Stoffwechselstörungen
12. Onkologie – Grundlagen
13. Onkologie – Therapie spezieller Erkrankungen
14. Infektiologie – Grundlagen
15. Infektiologie – Therapie spezieller Erkrankungen
16. Orthopädie
17. Neurologie
18. Psychiatrie
19. Anästhesie
20. Dermatologie
21. Ophthalmologie
22. Transplantationsmedizin
23. Allergologie
24. Besonderheiten der Therapie bei Schwangeren, Kindern und im Alter
25. Parenterale Ernährung
26. Nuklearmedizin/Diagnostika

Erscheint lt. Verlag 10.12.2008
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 219 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pharmakologie / Pharmakotherapie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Pharmakologie / Toxikologie
Studium Querschnittsbereiche Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie
Schlagworte Arzneimittel • Medikament • Pharmakologie • Pharmakologie; Prüfungsvorbereit. • Pharmakotherapie • Toxikologie
ISBN-10 3-437-42631-1 / 3437426311
ISBN-13 978-3-437-42631-5 / 9783437426315
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich