Materia medica revisa homoeopathiae. Sammlung homöopathischer Arzneimittel... - Dominik Müller

Materia medica revisa homoeopathiae. Sammlung homöopathischer Arzneimittel...

Lac caninum

(Autor)

Klaus H Gypser (Herausgeber)

Buch | Hardcover
149 Seiten
2008 | 1., Auflage
Genuß + Gesundheit e.K. (Verlag)
978-3-940940-04-9 (ISBN)
38,90 inkl. MwSt
Lac caninum wurde von Samuel Swan (1815-1893) in die Homöopathie eingeführt. Da es sich bei der Arzneiprüfung von Lac caninum um eine reine Hochpotenzprüfung handelte, lehnte T.F. Allen (1837-1902) eine Veröffentlichung in seiner Enzyklopädie ab. In Hering „Guiding Symptoms“, die die Grundlage für die meisten späteren und auch zeitgenössischen Veröffentlichungen bilden, finden sich jedoch (circa 660) fast ausschließlich klinische Symptome. In die jetzt vorliegende, sehr übersichtlich gestaltete Monographie mit über 2200 Symptomen sind 15 Arzneimittelprüfungen und über 140 Kasuistiken eingearbeitet. Sowohl für klassisch homöopathisch arbeitende KollegInnen, als auch für FreundInnen der „Milchmittel“ wird die Revision von Lac caninum zu einer äußerst verläßlichen und umfangreichen Fundgrube vieler bisher unbekannter Facetten dieses Arzneimittels.
Reihe/Serie Materia medica revisa homoeopathiae. Sammlung homöopathischer Arzneimittel in mehreren Bänden | 1.90
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 374 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde Homöopathie
Schlagworte Arzneimittel • Arzneimittelbild • Homöopathie • homöopathisch • Lac caninum • Materia medica
ISBN-10 3-940940-04-6 / 3940940046
ISBN-13 978-3-940940-04-9 / 9783940940049
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich