Handbuch Online-Beratung

Psychosoziale Beratung im Internet
Buch | Softcover
265 Seiten
2009 | 2. Auflage
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-40154-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch Online-Beratung -
40,00 inkl. MwSt
Hochaktuell: Rat suchen und Rat geben im World Wide Web.
Das Handbuch der Online-Beratung ist ein Grundlagenwerk für psychosoziale Beratung im Internet. Neben fundierten Beiträgen zur Theorie der Online-Beratung bietet das Buch umfassende Informationen zu den Möglichkeiten und Einsatzgebieten dieser Form der Beratung. Namhafte Expertinnen und Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz setzen damit erstmals einen Standard für das Arbeitsfeld der professionellen Online-Beratung. Die Bereiche der Mail-Beratung sind ebenso vertreten wie Foren- und Chat-Beratung sowie Ausblicke in das Feld der mobilen Medien. Wichtige methodische Konzepte werden dargestellt und praxisnah vermittelt. Das Spektrum reicht vom Vier-Folien-Konzept über narrative und systemische Ansätze bis hin zur Einsatzmöglichkeit der Online-Supervision.Im Bereich der zielgruppenspezifischen Online-Beratung bietet das Handbuch Einblicke in die Paarberatung, in die frauenspezifische Beratung und in das Arbeitsfeld der Aids-Hilfe. Beiträge zu den Themen Qualitätssicherung und Ausbildung für Online-BeraterInnen runden das Handbuch ab.Das Handbuch für Online-Beratung richtet sich sowohl an Einsteiger/innen als auch an erfahrene Online-Berater/innen, die ihr Fachwissen vertiefen möchten.

Stefan Kühne, Diplom-Erwachsenenbildner, ist Mitherausgeber des e-beratungsjournal.net und Leiter von wienXtra-jugendinfo.

Mag. Gerhard Hintenberger ist Psychotherapeut und Supervisor in eigener Praxis, Lehrtherapeut für Integrative Therapie an der Donau-Universität Krems und Dozent an verschiedenen Universitäten und Hochschulen zu den Themenschwerpunkten Onlineberatung, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Interventionslehre.

Problems in a relationship or problems with health – today, competent help is only a click away. This book gives advisors working online an updated overview.>

Erscheint lt. Verlag 18.11.2009
Co-Autor Alexander Brunner, Karlheinz Benke, Patricia Heider, Emily M. Engelhardt, Birgit Knatz, Nicola Döring, Christiane Eichenberg, Bettina Zenner, Ludo Gielen, Claudia Beck, Florian Klampfer, Mario Lehenbauer, Birgit Ursula Stetina, Sandra Gerö, Bettina Zehetner, Josef Lang, Werner Bock, Petra Risau, Franz Eidenbenz
Zusatzinfo mit 2 Abb. und 9 Tab.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 454 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Chat • Gesundheitsberatung • Internet • Internet; Einzelne Sachgebiete • Mailberatung • Onlineberatung • Paarberatung • Psychologische Beratung • Psychosoziale Beratung
ISBN-10 3-525-40154-X / 352540154X
ISBN-13 978-3-525-40154-5 / 9783525401545
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich