Vermessungskunde und Grundlagen der Statistik für das Bauwesen

Buch | Softcover
XIII, 698 Seiten
2011 | 7., 07. Auflage, überarb. + erw.
Wichmann, H (Verlag)
978-3-87907-497-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vermessungskunde und Grundlagen der Statistik für das Bauwesen - Bertold Witte, Peter Sparla
29,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Standardwerk für Studierende und Praktiker der Fachrichtungen Vermessungs- und Bauingenieurwesen, Architektur, Geographie und der weiteren Geowissenschaften zeichnet sich durch die klare Gliederung, die übersichtliche und leicht verständliche Darstellung des umfangreichen Stoffes und die vielen instruktiven Abbildungen aus. Zahlreiche Beispiele ermöglichen die eigenständige Umsetzung der Lehrinhalte. Das umfangreiche Literaturverzeichnis eröffnet die Möglichkeit, sich gezielt vertiefend mit der Materie zu befassen.

Das breite Gebiet des Vermessungswesens, das die Satelliten- und Physikalische Geodäsie, die Landesvermessung, das Geoinformationswesen und die Kartographie, die Photogrammetrie, das Liegenschaftswesen und die Bodenordnung sowie die Kataster- und Ingenieurvermessung umfasst, muss im vorliegenden Lehrbuch zwangsläufig beschränkt werden. Die Auswahl des Inhalts orientiert sich in erster Linie an den vermessungstechnischen Aufgaben, die mit der Erstellung von Bauwerken verschiedenster Art, wie Gebäuden, Talsperren, Straßen und Brücken bis hin zu maschinentechnischen Anlagen, verknüpft sind. Vor Beginn jeder Baumaßnahme besteht die Aufgabe, Vorhandenes aufzumessen und das Geplante in die Örtlichkeit zu übertragen, was sich nicht ohne Kenntnis vermessungstechnischer Verfahren und der dazu notwendigen Geräte und Instrumente realisieren lässt. Dies beinhaltet auch die Anwendung der GPS-Technik.

Prof. em. Dr.-Ing. Bertold Witte ist seit 1989 Professor auf den Lehrstuhl für Geodäsie an der Universität Bonn und baute dort ein Kalibrierlabor für geodätische Instrumente auf. Die Kalibriermethodik und andere ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen des Vermessungswesens sind sein primäres Forschungsgebiet. Prof. Dr.-Ing. Peter Sparla ist seit 2007 Professor für Mathematik und Vermessungskunde an der Fachhochschule Aachen. Talsperrenüberwachung, Industrievermessung und Deponiemesstechnik sind seine Interessenbereiche.

Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1095 g
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Technik Bauwesen
Schlagworte Baustatik • Bauwesen • Geodäsie • Ingenieurgeodäsie • Ingenieurvermessung • Kartographie • Katastervermessung • Liegenschaftswesen • Photogrammetrie • Vermessung
ISBN-10 3-87907-497-6 / 3879074976
ISBN-13 978-3-87907-497-6 / 9783879074976
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich