Bartagamen und Kragenechsen

Die Gattungen Pogona & Chlamydosaurus
Buch | Softcover
96 Seiten
2007 | 7. Auflage
Natur und Tier (Verlag)
978-3-931587-17-8 (ISBN)
24,80 inkl. MwSt
Die Autoren haben sich der Aufgabe gestellt, ein Buch über Bartagamen und Kragenechsen zu verfassen. Mit größter Sorgfalt wurden alle Informationen zum Thma ausgewertet und mit den langjährigen eigenen Erfahrungen bei der Pflege und Zucht der Tiere verknüpft. Es ist ein Buch entstanden, das dem Terrarianer eine große Hilfe im Umgang mit diesen interessanten Tieren ist.
Die Autoren Andree Hauschild und Dr. Hubert Bosch haben sich der Aufgabe gestellt, ein Buch über Bartagemen und Kragenechsen zu verfassen. Mit größter Sorgfalt wurden alle Informationen zum Thema ausgewertet und mit den langjährigen eigenen Erfahrungen bei der Pflege und Zucht der Tiere verknüpft. Es ist ein Buch entstanden, das dem Terrarianer eine große Hilfe im Umgang mit diesen interessanten Tieren ist.

Danksagung
Zum Geleit
Vorwort
1.Agamen
1.1.Kurzcharakteristik der Familie Agamidae (Agamen)
1.2.Verbreitung
2.Australische Agamen
2.1.Anpassungen an den Lebensraum
2.2.Nahrungsspektrum
2.3.Verhalten
Artgenossen kommunizieren vor allem über optische Signale
Paarungsverhalten und Fortpflanzung
Ein reiches Verhaltensrepertoire dient der Thermoregulation
2.4. Besonderheiten
Agamen sind Augentiere
Das Ohr ist weniger leistungsfähig
Haut, Farbwechsel und Körperfärbung
Den Agamen fehlt die Fähigkeit zur Autonomie
2.5. Flucht und Verteidigung
2.6. Haltung und Vermehrung im Terrarium
3. Die Gattung Pogona STORR, 1982
3.1. Allgemeines
Größe, Gestalt und Färbung
Geschlechtsunterschiede
Altersbedingte Variationen
Nahrung
Natürliche Feinde
Fortpflanzung
Tragzeit und Eiablage
Aufzucht der Jungtiere
3.2 Artenbeschreibungen
3.2.1. Pogona barbata
Beschreibung
Vorkommen
Biotop und Freilandbeobachtungen
Fortpflanzung in der Natur
Terrarienhaltung
3.2.2. Pogona microlepidota
Beschreibung
Vorkommen
Biotop und Freilandbeobachtungen
Fortpflanzung in der Natur
Terrarienhaltung
3.2.3. Pogona minor
Beschreibung
Vorkommen
Biotop und Freilandbeobachtungen
Fortpflanzung in der Natur
Terrarienhaltung
3.2.4. Pogona minima
Beschreibung
Vorkommen
Biotop und Freilandbeobachtungen
Fortpflanzung in der Natur
Terrarienhaltung
3.2.4. Pogona mitchelli
Beschreibung
Vorkommen
Biotop und Freilandbeobachtungen
Fortpflanzung in der Natur
Terrarienhaltung
3.2.5. Pogona nullarbor
Beschreibung
Vorkommen
Biotop und Freilandbeobachtungen
Fortpflanzung in der Natur
Terrarienhaltung
3.2.6. Pogona vitticeps
Beschreibung
Vorkommen
Biotop und Freilandbeobachtungen
Fortpflanzung in der Natur
Terrarienhaltung
3.2.7. Pogona henrylawsoni
Bemerkungen zum Artnamen
Beschreibung
Vorkommen
Biotop und Freilandbeobachtungen
Fortpflanzung in der Natur
Terrarienhaltung
3.3. Farbzüchtungen
3.4. Bastarde
4. Die Gattung Chlamydosaurus GRAY, 1825
4.1. Allgemeines
4.2. Artbeschreibung
Chlamydosaurus kingii
Beschreibung
Größe, Körperform. Färbung und Zeichnung
Geschlechtsunterschiede
Altersbedingte Variationen
Vorkommen
Biotop
Nahrung
Natürliche Feinde
Fortpflanzung im natürlichen Lebensraum
Terrarienhaltung
Vermehrung im Terrarium
Aufzucht der Jungtiere
Anmerkung
5. Erkrankungen von Bartagamen und Kragenechsen
5.1. Befunde aus Sektionen gestorbener Bartagamen und Kragenechsen
Befunde bei Bartagamen
Befunde bei Kragenechsen
Bergleich der Befunde
5.2. Gesundheitliche Probleme in der Terrarienpraxis
Legenot
Häutungsschwierigkeiten
Hautprobleme des Kragens
Zehen- und Schwanznekrosen
Krallenprobleme
Genetisch bedingte Schädigungen
Krebserkrankungen
6. Schutzbestimmungen und Mindestanforderungen
7. Fachwortregister
8. Anhang
9. Literaturverzeichnis

Erscheint lt. Verlag 30.5.2007
Reihe/Serie Terrarien-Bibliothek
Zusatzinfo 51 farb. Fotos, 21 Zeichnungen, 11 Karten
Verlagsort Münster
Sprache deutsch
Maße 168 x 218 mm
Gewicht 260 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Agamen • Artenschutz • Bartagamhaltung • Bartagampflege • Bartagamzucht • Echsen • Echsenhaltung • Echsenpflege • Echsenzucht • Farbbartagme • HC/Ratgeber/Natur/Naturführer • Kimberley-Bartagame • Kleine Bartagame • Mitchells Bartagame • Nullarbor-Bartagame • Östliche Bartagame • Pogona • Pogona barbata • Pogona henrylawsoni • Pogona microlepidota • Pogona minima • Pogona minor • Pogona mitchelli • Pogona nullarbor • Pogona vitticeps • Streifenköpfige Bartagame • Terrarienhaltung • Westliche Bartagame • Zwergbartagame
ISBN-10 3-931587-17-7 / 3931587177
ISBN-13 978-3-931587-17-8 / 9783931587178
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über 100 Fragen & Antworten von den Pilzprofis

von Björn Wergen; Katrin Gilbert

Buch | Softcover (2023)
Eugen Ulmer (Verlag)
12,00