Technische Mechanik 3

Band 3: Kinematik und Kinetik
Buch | Hardcover
XII, 480 Seiten
2010 | 15., überarb. Aufl.
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-59751-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Technische Mechanik 3 - Bruno Assmann, Peter Selke
39,95 inkl. MwSt
Der Klassiker unter den Titeln zur Technischen Mechanik: Verständliche Erklärungen, prüfungsnahe Übungen und Beispiele, zahlreiche nützlichen Skizzen und Abbildungen
Diese didaktisch hervorragend konzipierte Einführung in die Grundlagen der Statik, der Festigkeitslehre sowie der Kinematik und Kinetik bleibt nicht bei der reinen Wissensvermittlung stehen. Seit der ersten Auflage vermittelt das immer wieder aktualisierte und von Studenten und Studentinnen sehr geschätzte Werk ein umfassendes Verständnis der Zusammenhänge und der physikalischen Vorgänge in der Technischen Mechanik.Anhand zahlreicher Problemstellungen im Bereich Maschinenbau wird die jeweilige Bearbeitung und Lösung ausführlich erläutert. Neben der Ermittlung des Ergebnisses legen die Autoren besonderen Wert auf dessen Interpretation und Deutung. Dies ist für den angehenden Ingenieur von besonderer Bedeutung, da er über die "formelmäßige" Statik hinaus ein Gefühl für die Wirkung von Kräften an Bauteilen entwickeln kann. Die dazu erforderliche Übung erhält der Leser durch das Bearbeiten und Lösen von Übungsaufgaben. Eine Vielzahl solcher Aufgaben ist in diesem Buch enthalten und ermöglicht dem Leser, seine Fertigkeiten im Bereich Statik selbstständig zu schulen.
In Band 3 Kinematik und Kinetik lernt der Leser mechanische Vorgänge zu analysieren und zu interpretieren, wobei er die Vielfalt der zugrunde liegenden Prinzipien - gleichsam als Skelett im Röntgenbild - erkennt. Die Autoren erarbeiten mit dem Leser diesen Erkennungsprozess an Problemen des Maschinenbaus. Das Werk unterscheidet sich damit bewusst von der Darstellung in Physikbüchern und ist ein echtes Muss für jeden Ingenieurstudenten!

Prof. Dr.-Ing. Peter Selke, geboren 1944, lehrt seit 1992 Technische Mechanik, Maschinendynamik und Finite-Elemente-Methode an der Technischen Fachhochschule Wildau.

Erscheint lt. Verlag 17.11.2010
Reihe/Serie Oldenbourg Lehrbücher für Ingenieure
Technische Mechanik ; 3
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 815 g
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Mechanik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Ingenieurwissenschaften • Kinematik • Kinematik; Handbuch/Lehrbuch • Kinetik • Kinetik; Handbuch/Lehrbuch • Maschinenbau • Mechanik • Technische Mechanik • Technische Mechanik; Handbuch/Lehrbuch
ISBN-10 3-486-59751-5 / 3486597515
ISBN-13 978-3-486-59751-6 / 9783486597516
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Hydromechanik, Elemente der Höheren Mechanik, Numerische Methoden

von Dietmar Gross; Werner Hauger; Peter Wriggers

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
49,99