Der Netzpython

Python reticulatus, Broghammerus reticulus
Buch | Softcover
64 Seiten
2011
Natur und Tier (Verlag)
978-3-86659-177-6 (ISBN)
16,80 inkl. MwSt
VorwortDer Netzpython - eine Schlange für jedermann?Python oder Broghammerus?Verbreitung, Lebensraum und LebensweiseVariantenvielfalt bei NetzpythonsErwerbUmgang und HaltungErnährungDas TerrariumNachzucht im TerrariumBehandlung von KrankheitenDankWeitere InformationenWeiterführende und verwendete Literatur

Vorwort
Der Netzpython – eine Schlange für jedermann?
Python oder Broghammerus?
Verbreitung, Lebensraum und Lebensweise
Variantenvielfalt bei Netzpythons
Erwerb
Umgang und Haltung
Ernährung
Das Terrarium
Nachzucht im Terrarium
Behandlung von Krankheiten
Dank
Weitere Informationen
Weiterführende und verwendete Literatur

Erscheint lt. Verlag 25.10.2011
Reihe/Serie Buchreihe Art für Art Terraristik ; Riesenschlangen 4
Zusatzinfo zahlreiche Abbildungen
Verlagsort Münster
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 150 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Art für Art • Königspython • Malayopython reticulatus • Python • Pythonhaltung • python regius • Riesenschlange • Schlange • Schlangenhaltung • Schlangenpflege • Schlangenterrarium • Schlangenzucht • Terrarienhaltung • Terraristik • Terrarium
ISBN-10 3-86659-177-2 / 3866591772
ISBN-13 978-3-86659-177-6 / 9783866591776
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über 100 Fragen & Antworten von den Pilzprofis

von Björn Wergen; Katrin Gilbert

Buch | Softcover (2023)
Eugen Ulmer (Verlag)
12,00