Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs Band 1

Pteridophyta, Spermatophyta: Lycopodiaceae bis Plumbaginaceae
Buch | Hardcover
624 Seiten
1993 | 2., erg. Aufl.
Verlag Eugen Ulmer
978-3-8001-3322-2 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
Dieses großartige Artenschutzwerk umfasst acht Bände. Das Werk beschreibt alle wildwachsenden Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs mit ihren wesentlichen Merkmalen, ihrer Ökologie, Verbreitung und Schutzbedürftigkeit. Es ist die bisher umfassendste Darstellung der Flora von Baden-Württemberg. Sie enthält für jede Art auch eine genaue Verbreitungskarte.

Dr. Oskar Sebald, Hauptkonservator i. R., war früher Leiter der Abteilung für Botanik am Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. Prof. Dr. Georg Philippi war Hauptkonservator und Leiter der Abteilung für Botanik am Staatlichen Museum für Naturkunde in Karlsruhe. Prof. Dr. Siegmund Seybold ist Hauptkonservator und Leiter der Abteilung für Botanik am Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart.

Erscheint lt. Verlag 5.3.2001
Reihe/Serie Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs ; BD 1 | 1.20
Zusatzinfo 332 Verbreit.-Karte, 22 Farbtafeln,
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1925 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Botanik
Schlagworte Baden-Württemberg; Pflanzen • Bedecktsamer • Blütenpflanzen • Farne • Fossil • Grundlagenwerke Baden-Württemberg • HC/Biologie/Botanik • Nacktsamer • Zweikeimblättrige
ISBN-10 3-8001-3322-9 / 3800133229
ISBN-13 978-3-8001-3322-2 / 9783800133222
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diversität, Morphologie, Ökologie und Evolution der Pilze

von Meike Piepenbring

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
49,99