Zensur und Zensoren - Peter Strunk

Zensur und Zensoren

Medienkontrolle und Propagandapolitik unter sowjetischer Besatzungsherrschaft in Deutschland

(Autor)

Buch | Hardcover
183 Seiten
1996 | 1. Reprint 2015
De Gruyter (Verlag)
978-3-05-002850-7 (ISBN)
109,95 inkl. MwSt
Noch immer ist über die Arbeit der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) wenig bekannt. Die Aufarbeitung dieses Kapitels deutscher Nachkriegsgeschichte steckt noch in den Anfängen. Im weitverzweigten Apparat der SMAD spielte die Verwaltung für Propaganda (ab 1947: Verwaltung für Information) unter der Leitung Sergej Tulpanows eine herausragende Rolle. Zu den Aufgaben der Propagandaverwaltung zählte auch die Medienpolitik. Die Propagandaverwaltung übte nicht nur eine rigorose Vor- und Nachzensur aus, sondern entfaltete auch rege publizistische Aktivitäten. Die Entstehungsgeschichte des Pressewesens unter sowjetischer Kontrolle wurde bisher noch nicht eingehend untersucht. Peter Strunk stellt auf der Grundlage einer breiten Quellenbasis den Kontrollapparat und die Instrumente der Medienpolitik der SMAD vor. Zusammen mit exemplarischen Untersuchungen - beispielsweise der Zensur - gewähren seine Untersuchungen tiefe Einblicke in Aufbau, Struktur und Funktionsweise des Kontrollapparates der SMAD. Sie führen zu einer Reihe neuer Rückschlüsse auf die Ziele sowjetischer Deutschland- und Besatzungspolitik.

Aus dem Inhalt:
1. Frontpropaganda und Kaderschulung
Der politische Kontrollaparat, Die "Tägliche Rundschau", Von der Frontzeitung zum offiziellen SMAD-Organ, Aufstieg und Niedergang eines Besatzungsorgans
2. Die deutsche Lizenzpresse
Parteienzulassung und Presselizenzvergabe, Die Parteipresse, Die überparteiliche Presse
3. Die Kontrolle der deutschen Presse
Vorzensur und Nachzensur, Pressekontrolle durch Nachrichtenkontrolle, Der Rundfunk unter sowjetischer Kontrolle

Erscheint lt. Verlag 1.12.1996
Reihe/Serie edition bildung und wissenschaft ; 2
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 444 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Naturwissenschaften Chemie
Schlagworte Censorship • Censorship - Germany (East) - History - 20th century • Deutschland (Sowjetische Zone). Militäradministrat • Deutschland (Sowjetische Zone). Militäradministration • Geschichte • Medienkontrolle • Medienpolitik • Pressepolitik • Propaganda • Propaganda, Communist • Propaganda, Communist - Germany (East) - History - 20th century • Sowjetische Besatzungszone • Sowjetische Besatzungszone (SBZ) • Zeitgeschichte • Zensur • Zensur (staatl.)
ISBN-10 3-05-002850-5 / 3050028505
ISBN-13 978-3-05-002850-7 / 9783050028507
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00