Biologie Skript

zum Physikum - mit Zugang zum Elsevier-Portal
Buch | Softcover
VI, 34 Seiten
2012 | 2. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-43036-7 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
Endlich gibt's wirklich schlagkräftige Themenskripte zur Vorbereitung auf das Physikum!
Wiederholen Sie das gesamte GK-Wissen in kleinen Portionen, kaufen Sie nur das, was Sie auch wirklich brauchen! Die neue Physikumsskript-Reihe konzentriert sich ausschließlich auf den Stoff, der vom IMPP geprüft wird. Optimal zusammengefaßt, gut erklärt mit vielen klinischen Beispielen, jedes Thema als extra Heft. Zielgenauer und flexibler geht's nicht! Das Beste: Den gesamten GK-Stoff aller vorklinischen Fächer gibt es online 3 Monate dazu!
Im Biologie-Heft finden Sie das gesamte GK-Wissen zum Thema Biologie - maximal kompakt, maximal verständlich!

Dr. med. Mark Buchta geb. 1969 in Nürnberg. Studium der Medizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 1995-97 wissenschaftliche Mitarbeit an der LMU München. 2000 Promotion. 2000 Klinik Wetterau in Bad Nauheim 2001 Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Ab Ende 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, u.a. als Leiter der Arbeitsgruppe "Toxizität von Aluminium". Seit November 2004 niedergelassen in einer allgemeinmedizinischer-internistischer Praxis in München.

Prof. Dr. med. Andreas Sönnichsen geb. 1957 in Hamburg. Studium der Medizin in Illinois, USA und München. 1986 Promotion. Internistische Ausbildung im Klinikum Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1996 Facharzt für Innere Medizin. Ernährungsmediziner DGEM. Seit 1997 hausärztlich internistische Praxis. 2004-2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Allgemeinmedizin, Präventive und Rehabilitative Medizin der Philipps-Universität Marburg. Seit April 2006 Vorstand des Instituts für Allgemein-, Familien- und Präventivmedizin der Paracelsus Universität Salzburg. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Fragestellungen der allgemeinmedizinischen Primärversorgung, kardiovaskuläre Prävention, Entwicklung und Implementierung von Leitlinien. Besonderes Interesse an der Verbesserung der studentischen Ausbildung.

Thomas Wenisch geb. 1962 Physikstudium in Frankfurt Promotion in Biophysik beim Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (GSF) Weiterbildung zum Medizinphysiker war über mehrere Jahre am Institut für Biophysik der Universität Frankfurt u.a. in der Lehre für Mediziner tätig Vertretung einer Professur an der University of Applied Sciences, FH Frankfurt heute: wissenschaftliche Beratung für Medizintechnik und klinische Pharmaforschung

1 Allgemeine Zytologie
2 Genetik
3 Grundlagen der Mikrobiologie und Ökologie

Erscheint lt. Verlag 14.12.2012
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 196 x 270 mm
Gewicht 110 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Naturwissenschaftliche Grundlagen
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Prüfungsvorbereitung
Naturwissenschaften Biologie
Schlagworte Biologie • Biologie; Prüfungsvorbereitungen (Medizin/Pharmazie) • Mediscript • Medizin; Prüfungsvorbereitungen • Physikum • Prüfungsrelevanz • Repetitorium • Skript • Vorklinik
ISBN-10 3-437-43036-X / 343743036X
ISBN-13 978-3-437-43036-7 / 9783437430367
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Axel Zeeck; Axel Zeeck; Stephanie Grond …

Buch | Softcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
42,00
für Mediziner

von Axel Zeeck; Ingo Mey; Stephanie Grond

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
27,00