KAGEs fantastische Wasserwelten

Buch | Hardcover
96 Seiten
2014 | 1., 1. Auflage
Manuela Kinzel Verlag
978-3-95544-008-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

KAGEs fantastische Wasserwelten - Manfred Kage, Christina Kage
19,00 inkl. MwSt
Mit dem neuen Band "KAGEs fantastische Wasserwelten" aus der Serie KAGEs fantastische Mikrowelten" demonstriert das Institut für wissenschaftliche Fotografie wieder einmal seine künstlerische Brillanz und Erfahrung auf dem Gebiet der Mikrofotografie.In dem neuen Band geht es um die bisher noch kaum erforschte Welt der winzigsten Organismen in den Meeren und im Süßwasser unseres Planeten.Sogar die Rückseite des Mondes ist inzwischen besser erkundet als die meisten Pflanzen und Tiere unserer Gewässer.70% der Erde bedecken allein unsere Ozeane, in denen sich Lebewesen tummeln, die uns seit Jahrhunderten miternähren.Dem geneigten Leser soll mit den Bildern und Texten aus dem Hause KAGE die große Bewunderung und Achtung für all die hochkomplexen Kleinstlebewesen, die Grundlage fast allen anderen Lebens sind, vermittelt werden und ihn vielleicht dazu anregen, selbst einmal einen Blick durch ein Mikroskop zu wagen.

Bereits seit 50 Jahren befasst sich das Institut Kage mit der wunderbaren Welt der Mikroorganismen. Diese mit der neuesten Technik in Bildern und Filmen sichtbar zu machen, ist seit der Gründung durch Prof. Manfred P. Kage das Ziel des Institutes für wissenschaftliche Fotografie, das heute als Familienunternehmen im Schloss Weißenstein geführt wird.

Erscheint lt. Verlag 13.3.2014
Verlagsort Göppingen
Sprache deutsch
Maße 210 x 210 mm
Gewicht 610 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Naturwissenschaften Biologie Botanik
Naturwissenschaften Biologie Mikrobiologie / Immunologie
Schlagworte Bildband • Kage, Manfred P. • Mikrofotografie • Wasser • Wissenschaftliche Fotografie
ISBN-10 3-95544-008-7 / 3955440087
ISBN-13 978-3-95544-008-4 / 9783955440084
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diversität, Morphologie, Ökologie und Evolution der Pilze

von Meike Piepenbring

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
49,99