Rezente Gletscheränderung im Einzugsgebiet des Gunts, Tadschikistan (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2014 | 1. Auflage
147 Seiten
GRIN Verlag
978-3-656-83608-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Rezente Gletscheränderung im Einzugsgebiet des Gunts, Tadschikistan - Martin Lindner
Systemvoraussetzungen
36,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das viel diskutierte Aralsee-Einzugsgebiet, welches hauptsächlich durch die Hochgebirge Zentralasiens gespeist wird, ist durch Wasserknappheit geprägt. Infolge der Klimaerwärmung kann von einem Rückgang der dortigen Gletscher ausgegangen werden. Für das Verständnis und zur Modellierung dieses hydrologischen Systems sind daher verlässliche Daten über die rezente und aktuelle Vergletscherung essenziell. Aufgrund von fehlenden Daten zur Massenbilanz wurde eine satellitenbasierte Untersuchung der flächenhaften und volumetrischen Gletscheränderung für das Einzugsgebiet des Gunts (Tadschikistan) durchgeführt. Zur Erfassung der Flächenänderung wurden multitemporale Satellitenbilder der letzten Jahrzehnte (Corona KH-4B, Landsat MSS/TM, Terra ASTER und RapidEye) klassifiziert. Um Aussagen über die Volumenänderung zu treffen, wurde die Höhendifferenz aus einem Geländemodell basierend auf Corona-Stereodaten und SRTM-Daten gebildet. Um flächendeckende Informationen über das Gletschervolumen zu erhalten, wurde die Verteilung der Gletscherdicke modelliert. Die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Rückgang der Gletscherfläche von 189,6 km2 (b=23,7 %) zwischen 1977 und 2011. Die spezifische Massenbilanz von −0,399ma-1 Wasseräquivalent im Zeitraum 1977–1998 ging auf −0,662ma-1 (1998–2011) zurück. Der jährliche Massenverlust von 0,36 Gigatonnen trägt zu rund 12,2% des mittleren jährlichen Abflusses des Gunts bei.
Erscheint lt. Verlag 11.11.2014
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Allgemeines / Lexika
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Technik
Schlagworte Aster • Corona • Fernerkundung • Gletscher • gletschervolumen • Klassifizierung • Klimawandel • Landsat • Modellierung • Pamir • rapideye • Zentralasien
ISBN-10 3-656-83608-6 / 3656836086
ISBN-13 978-3-656-83608-7 / 9783656836087
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 4,8 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hans Häckel

eBook Download (2021)
utb. (Verlag)
38,99