Atome, Moleküle und Festkörper

Lehrbuch zur Experimentalphysik. Band 3
Buch | Softcover
XXI, 588 Seiten
2016 | 5., korrigierte und überarbeitete Auflage
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-49093-8 (ISBN)
64,99 inkl. MwSt
  • Die fünfte Auflage - in neuem, übersichtlichen Format
  • Ausführlich durchgerechnete Beispiele, Übungen und vollständige Lösungen
  • Ansprechende zweifarbige Gestaltung
  • Das Standard-Lehrbuch zur Experimentalphysik 3 in deutscher Sprache

Das vorliegende Buch ist der dritte Band der beliebten vierbändigen Reihe zur Experimentalphysik von Professor Demtröder.

Die Lehrinhalte der Atom-, Molekül- und Festkörperphysik werden nach dem Konzept der Reihe leicht verständlich, übersichtlich und dabei möglichst quantitativ präsentiert. Durchgerechnete Beispiele im Text, Übungsaufgaben nach jedem Kapitel und ausführliche Lösungen am Ende des Buches erleichtern Studierenden, den Stoff zu bewältigen und regen zur eigenen Mitarbeit an.

Abbildungen, Definitionen und wichtige Formeln sind zweifarbig gestaltet, um das Wesentliche deutlich herauszustellen. Viele Illustrationen sowie einige Farbtafeln zu ausgesuchten Themen tragen zur Motivation bei und bringen Spaß bei der Arbeit mit diesem Buch.

Die fünfte Auflage wurde korrigiert, überarbeitet und präsentiert sich in einem neuen, übersichtlichen Format.

Wolfgang Demtröder studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster die Fächer Physik, Mathematik und Musikwissenschaft. 1961 wurde er an der Universität Bonn vom späteren Nobelpreisträger Wolfgang Paul promoviert und arbeitete anschließend als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Freiburg. Nach einem längeren Aufenthalt als Visiting Fellow am Joint Institute for Laboratory Astrophysics (Boulder, Colorado, USA) habilitierte er sich 1969 in Freiburg. 1970 erhielt er einen Ruf an die Universität Kaiserslautern. Bekannt ist der Autor vor allem für sein Standardwerk über Laserspektroskopie (übersetzt in vier Sprachen) und seine vier Bände umfassende Lehrbuchreihe „Experimentalphysik“. 1994 erhielt Wolfgang Demtröder den Max-Born-Preis, der vom Institute of Physics (IOP) und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft vergeben wird.

Entwicklung der Atomvorstellung
Entwicklung der Quantenphysik
Grundlagen der Quantenmechanik
Das Wasserstoffatom
Atome mit mehreren Elektronen
Emission und Absorption elektromagnetischer Strahlung durch Atome
Laser
Moleküle
Experimentelle Methoden der Atom- und Molekülphysik
Die Struktur fester Körper
Dynamik der Kristallgitter
Elektronen im Festkörper
Halbleiter
Dielektrische und optische Eigenschaften von Festkörpern
Amorphe Festkörper; Flüssigkeiten, Flüssigkristalle und Cluster
Oberflächen.

"... Die Erklärungen und Herleitungen sowie viele durchgerechnete Beispiele tragen zum guten Verständnis bei. Eine Fülle von Zeichnungen, Fotos und Diagrammen leisten dazu ebenfalls einen Beitrag. Somit kann der Band vorlesungsbegleitend, zur Vorbereitung auf Klausuren aber auch als Nachschlagewerk empfohlen werden ..." (in: thalia.de, 8. August 2016)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo 740 Abb. in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Gewicht 1815 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Atom- / Kern- / Molekularphysik
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Festkörperphysik
Schlagworte Atomphysik • Atomphysik; Handbuch/Lehrbuch • Cluster • Experiment • Experimentalphysik • Experimentalphysik; Handbuch/Lehrbuch • Festkörperphysik; Handbuch/Lehrbuch • Festkörperphysik; Handbuch/Lehrbuch • Halbleiter • Hydrodynamik • Laser • Lehrbuch Demtröder • Lehrbuch Experimentalphysik • Lehrbuch Molekülphysik • Molekularphysik • Molekül • Molekülphysik • Optik • Quantenphysik • Wasserstoffatom
ISBN-10 3-662-49093-5 / 3662490935
ISBN-13 978-3-662-49093-8 / 9783662490938
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich