Nach uns die Zukunft - Wolfgang Sachs

Nach uns die Zukunft

Der globale Konflikt um Gerechtigkeit und Ökologie

(Autor)

Buch | Softcover
216 Seiten
2003 | 2., Aufl.
Brandes & Apsel (Verlag)
978-3-86099-234-0 (ISBN)
19,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Ziele des Umweltgipfels in Rio de Janeiro, vor allem die Vision von nachhaltiger Entwicklung, sind zu einem guten Teil durch die wirtschaftliche Globalisierung zunichte gemacht worden. Doch auch und gerade unter dem Eindruck der Anschläge vom 11. September sind Fragen der Gerechtigkeit und Ökologie zwischen Nord und Süd von aktueller Brisanz.
Denn ohne Gerechtigkeit in der Welt, wird es keine Ökologie geben, weil sich der Süden sonst verweigert. Und ohne Ökologie - mit einer in Turbulenzen geratenen Biosphäre - wird es keine gerechte Welt geben.
Der international renommierte Wissenschaftler und Buchautor Wolfgang Sachs legt mit Nach uns die Zukunft ein Buch zu den drängenden Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vor und zeichnet dabei nichts weniger als die Umrisse einer zukunftsfähigen Weltgesellschaft.
Erscheint lt. Verlag 6.8.2003
Sprache deutsch
Maße 145 x 207 mm
Gewicht 280 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Gerechtigkeit • Globalisierung • Nachhaltigkeit • Ökologie • Umweltgipfel • Weltgesellschaft
ISBN-10 3-86099-234-1 / 3860992341
ISBN-13 978-3-86099-234-0 / 9783860992340
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00