Energiesysteme: regenerativ und dezentral

Strategien für die Energiewende
Buch | Hardcover
XII, 210 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-12754-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Energiesysteme: regenerativ und dezentral - Günther Brauner
89,99 inkl. MwSt
Dieses Buch analysiert die langfristigen Strategien der Energiewende im Zusammenhang mit den systemtechnischen Ansätzen und den Möglichkeiten einer fairen, bezahlbaren und vor allem sicheren Energieversorgung. Dies erfordert einen Paradigmenwechsel zur gesamtheitlichen Betrachtung der Potenziale, Infrastrukturkosten, energetischen Bilanzierungs- und Regelungsverfahren, Speicherung und Umweltauswirkungen. Durch diese gesamtheitliche Betrachtungsweise empfiehlt es sich für Praktiker und Politiker. Sachverhalte werden unter anderem anhand von Gleichungen dargestellt und das Buch ist auch für Studierende technischer Fächer als Vertiefung geeignet.

Prof. Dr. Günther Brauner war Leiter der technischen-wissenschaftlichen Abteilung eines der weltweit größten Elektrokonzerne, hatte die Professur für Energiesysteme an der TU-Wien inne und nimmt in mehreren Fachverbänden unterschiedliche Funktionen wahr (World Energy Council, VDE, OVE, VDI).

Energiesituation heute.- Grundlagen der dezentralen nachhaltigen Energieversorgung.- Windenergie und Photovoltaik mit neuer Auslegung für minimierten Netzausbau.- Bilanzierung und Ausgleichsenergie bei fluktuierender Erzeugung.- Neue Netzregelungsverfahren durch regenerative Energiequellen.- Dezentrale Energieversorgung mit vorbilanzierten teilautonomen Energiezellen.- Rahmenbedingung und Strategien für Europa, Deutschland und Österreich.- Dezentrale Marktmodelle und automatisierte Bilanzgruppen.- Potenziale und langfristige Umsetzungen der Energiewende.- Bedeutung der Energieeffizienz.- Roadmap Deutschland 2050.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XII, 210 S. 94 Abb., 82 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 572 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Akzeptanz • Bilanzierung • Energienutzung • Energieversorgung • Energiewende • Energy • energy technology • Erneuerbare Energien • fluktuierend • GRID • Infrastruktur • Kosten • Marktmodelle • Nachhaltigkeit • Netzausbau • Netzbetrieb • Photovoltaik • Potenzial • Power Electronics, Electrical Machines and Network • Power supply • Regelung • renewable and green energy • Speicher • sustainable development • Windenergie
ISBN-10 3-658-12754-6 / 3658127546
ISBN-13 978-3-658-12754-1 / 9783658127541
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis

von Konrad Mertens

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
34,99