Innovation und Diffusion aus räumlicher Perspektive. Das Hägerstrand Modell (eBook)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
21 Seiten
GRIN Verlag
978-3-668-31097-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Innovation und Diffusion aus räumlicher Perspektive. Das Hägerstrand Modell -  Loisa Welfers,  Jennifer Friedrichs
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Allgemeines, Grundlagen, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Neuerungen aus den verschiedensten Bereichen beherrschen heute unsere Welt. Ob technische Neuerungen, kulturelle Wandlungen oder Krankheiten, alles verbreitet sich mit der Zeit in die verschiedensten Räume. Ein gutes Beispiel hierfür ist die SARS Epidemie. Im Frühjahr 2003 hatte sich der Erreger innerhalb von knapp zwei Monaten von der südchinesischen Provinz Guangdong über Hongkong, auf Grund der global vernetzten Welt, in acht Länder verbreitet. Doch wodurch wird die Ausbreitung einer Krankheit, einer technischen Neuerung oder einer kulturellen Wandlung bestimmt? Genau diese Frage stellte sich auch Torsten Hägerstrand. Schon 1928 beschäftigte er sich mit dem Thema der Ausbreitung einer Neuerung. Torsten Hägerstrand (1916-2004) studierte Geographie an der Universität Lund in Schweden. 1952 schloss er sein Studium erfolgreich ab und schrieb an seiner Dissertation 'Innovation Diffusion as a Spactical Process', welche 1953 veröffentlicht wurde. 1957 wurde er Professor der Geographie und entwickelte ab 1960 verschiedene Modelle, auch zum Thema Ausbreitung einer Neuerung. Im Folgenden wird auf die Ausbreitung einer Innovation im Raum eingegangen, in Bezug auf das Hägerstrand Modell. Für ein besseres Verständnis wird nach der Erklärung des Hägestrand-Modells eine Betrachtung anhand eines Fallbeispiels vorgenommen.
Erscheint lt. Verlag 29.9.2016
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Allgemeines / Lexika
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Technik
Schlagworte Diffusion • hägerstrand • Innovation • Modell • Perspektive
ISBN-10 3-668-31097-1 / 3668310971
ISBN-13 978-3-668-31097-1 / 9783668310971
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 779 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hans Häckel

eBook Download (2021)
utb. (Verlag)
38,99