Alternative Kraftstoffe für die dieselmotorische Verbrennung aus kohlenhydrathaltigen Biomassen und basierend auf bio- und chemisch-katalytischen Herstellverfahren (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Aufl. 2017
XI, 142 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-17676-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Alternative Kraftstoffe für die dieselmotorische Verbrennung aus kohlenhydrathaltigen Biomassen und basierend auf bio- und chemisch-katalytischen Herstellverfahren - Linda Witzke
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Linda Witzke befasst sich mit der Frage, inwiefern kohlenhydratbasierte Biomasse als Rohstoff zur Herstellung alternativer Dieselkraftstoffe genutzt werden kann. Am Beispiel ausgewählter Kraftstoffe werden mögliche bio- und chemisch-katalytische Herstellverfahren aus Zucker konzipiert und mithilfe einer vergleichenden Bewertungsmethodik hinsichtlich der verfahrenstechnischen Machbarkeit und Prozessbilanzen sowie der Kraftstoffherstellungskosten untersucht. Die Studie zeigt, dass diese alternativen Dieselkraftstoffe vorteilhafte Zündeigenschaften aufweisen, jedoch derzeit keine ökonomische Konkurrenzfähigkeit im Vergleich zu fossilen Dieselkraftstoffen erreichen.



Linda Witzke studierte den Diplomstudiengang Bioingenieurwesen an der Technischen Universität Braunschweig. Derzeit ist sie im Forschungsfeld Antriebsenergien und Kraftstoffe eines namhaften Automobilherstellers tätig.

Linda Witzke studierte den Diplomstudiengang Bioingenieurwesen an der Technischen Universität Braunschweig. Derzeit ist sie im Forschungsfeld Antriebsenergien und Kraftstoffe eines namhaften Automobilherstellers tätig.

Eigenschaften kohlenhydrathaltiger Biomassen und deren Aufschluss zum Monomer Zucker. Eignungsbewertung ausgewählter alternativer Kraftstoffe für die dieselmotorische Verbrennung.- Betrachtung des chemischen Zündverzuges eines Kraftstoffes mithilfe numerischer Simulation.- Konzeption möglicher Kraftstoffherstellungsverfahren und deren techno-ökonomische Analyse.

Erscheint lt. Verlag 15.3.2017
Reihe/Serie AutoUni – Schriftenreihe
Zusatzinfo XI, 142 S. 45 Abb., 19 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie
Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Schlagworte alternative Dieselkraftstoffe • Dieselbrennverfahren • Kraftstoffherstellkosten • Mikrobielles Öl • Trimethyldodecan • vorteilhafte Zündeigenschaften • Zündverzug
ISBN-10 3-658-17676-8 / 3658176768
ISBN-13 978-3-658-17676-1 / 9783658176761
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Horst Kuchling; Thomas Kuchling

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
24,99
Grundlagen - Verfahren - Anwendungen - Beispiele

von Jens Bliedtner

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
49,99