3D-Darstellungen. Abgrenzung kartographischer Visualisierungen von Anwendungen anderer Fachdisziplinen (eBook)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Auflage
105 Seiten
GRIN Verlag
978-3-668-47327-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

3D-Darstellungen. Abgrenzung kartographischer Visualisierungen von Anwendungen anderer Fachdisziplinen - Benjamin Friedrich
Systemvoraussetzungen
36,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,0, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Bauingenieur- und Geoinformationswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob es ein oder mehrere typische Merkmale gibt, die ein dreidimensionales Modell zu einem kartographischen Produkt werden lassen. Dazu werden zunächst grundlegende Begriffe der Kartographie und Geoinformation erläutert, um daraus eine Defnition für eine kartographische 3D-Visualisierung abzuleiten. Aus dieser Defnition sollen Merkmale herausgefltert werden, die eine kartographische 3D-Visualisierung eindeutig von einer nichtkartographischen 3D-Visualisierung unterscheiden.

Darüber hinaus soll in der Arbeit die heutige Anwendungsbreite von 3D-Darstellungen umfassend dargestellt werden. Diesbezüglich werden mehrere Einsatzgebiete von 3D-Visualisierungen vorgestellt, die jeweiligen Produkte erläutert und deren Zielgruppe beschrieben. Zu jedem Einsatzgebiet erfolgt eine abschließende Bewertung, ob die vorgestellten 3D-Darstellungen zu den kartographischen Darstellungen zählen. Damit soll veranschaulicht werden, in welchen Wissenschaftsbereichen es Aufgabe der Kartographie ist, dreidimensionale Räume zu modellieren und zu visualisieren.

Für ein besseres Verständnis der Materie sollen außerdem die Grundlagen des natürlichen und künstlichen räumlichen Sehens erläutert werden. Ein Überblick über die Produktformen und die technischen Möglichkeiten zur Darstellung und Interaktion dreidimensionaler Visualisierungen runden die Thematik ab.
Erscheint lt. Verlag 28.6.2017
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Allgemeines / Lexika
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte 3D-Darstellungen • 3D-Visualisierungen • augmented reality • Augmented Virtuality • Geodaten • Geoinformation • Kartographie • mixed reality • Stereoskopisches Sehen
ISBN-10 3-668-47327-7 / 3668473277
ISBN-13 978-3-668-47327-0 / 9783668473270
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 11,0 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hans Häckel

eBook Download (2021)
utb. (Verlag)
38,99