Gen- und biotechnologische Arbeitsweisen für den Biologieunterricht

Buch | Softcover
IX, 109 Seiten
2017 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-18835-1 (ISBN)
64,99 inkl. MwSt
Torsten Mühlemeier hat es sich zum Ziel gemacht, einen Überblick über den bestehenden Gentechnikunterricht an allgemeinbildenden Schulen zu gewähren. Dem Autor gelingt es, ausgewählte gen- und biotechnische Arbeitsweisen so zu schematisieren, dass diese im Biologieunterricht durchführbar sind. Neben den aufgeführten Protokollen werden Ergebnisse aktueller biologiedidaktischer Forschung zum Thema Gentechnik aufgeführt und Möglichkeiten aufgezeigt, die gentechnische Versuche mit Schulklassen ermöglichen.

Torsten Mühlemeier arbeitet nach seinem erfolgreichen Masterstudium derzeit als Studienreferendar am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Bocholt.

Motivation und Aufbau der Arbeit.- Einführung in die Gen- und Biotechnik.- Gen- und Biotechnik in der Schule.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie BestMasters
Zusatzinfo IX, 109 S. 25 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 168 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Mikrobiologie / Immunologie
Naturwissenschaften Biologie Zellbiologie
Schlagworte Biomedical and Life Sciences • biomedical engineering • Biomedical Engineering/Biotechnology • Cell Biology • cellular biology (cytology) • DNA-Isolation • GVO-Nachweis • Klonierung • Life sciences: general issues • Protoplastenfusion • Schulversuche • science education • Science: general issues • Teaching of a specific subject • Transformation
ISBN-10 3-658-18835-9 / 3658188359
ISBN-13 978-3-658-18835-1 / 9783658188351
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich