Kalk und Wasserhärte, 1 DVD

Kalk und Wasserhärte, 1 DVD

Deutschland
DVD Video
2017
Filmsortiment.de (Hersteller)
978-3-95657-074-2 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Weiße Ablagerungen an Wasserhähnen weisen auf hartes Wasser hin. Die Wasserhärte ist das Maß für die Konzentration von Kalzium- und Magnesiumionen im Wasser. Das Wasser fließt durch Boden und Gestein, wo es Mineralien löst. Das Kohlenstoffdioxid aus dem Wasser reagiert mit Kalzium, das sonst nicht hydrophil ist, zu Kalziumhydrogenkarbonat. Wird das Wasser erhitzt, etwa in einem Wasserkocher, setzt die Umkehrreaktion ein. So bleiben Kalkrückstände zurück.Die Härte des Wassers hängt vom Boden ab, durch den es fließt. Sie wird in Grad deutscher Härte gemessen. An einem Beispiel wird gezeigt, wie die Wasserhärte gemessen werden kann. Härtebereiche von bis zu 7,3 Grad deutscher Härte sind weich, bis 14,0 sind mittel und bis 21,3 sind hart. Die Waschwirkung des Wassers wird durch die Wasserhärte beeinträchtigt.Diese DVD hat bewusst eine kurze Spielzeit, weil es sich um ein Unterrichtsfilm handelt, der gezielt für den Einsatz im Unterricht hergestellt wurde. Die DVD enthält ein nicht-gewerbliches öffentliches Vorführrecht für Schulen (Schullizenz). Die Filme können auch in der Nachhilfe eingesetzt werden.
Erscheint lt. Verlag 24.8.2017
Reihe/Serie Schulfilme-Im-Netz
Maße 146 x 194 mm
Themenwelt Naturwissenschaften Chemie
Schlagworte Dokumentation (Film)
ISBN-10 3-95657-074-X / 395657074X
ISBN-13 978-3-95657-074-2 / 9783956570742
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?