Ein anschaulicher Weg zum Verständnis der elektromagnetischen Induktion

Evaluation eines Unterrichtsvorschlags und Validierung eines Leistungsdiagnoseinstruments

(Autor)

Buch | Softcover
460 Seiten
2017
Logos Berlin (Verlag)
978-3-8325-4550-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ein anschaulicher Weg zum Verständnis der elektromagnetischen Induktion - Corinna Erfmann
49,50 inkl. MwSt
Die elektromagnetische Induktion gehört zu den schwierigsten Themen der Schulphysik. Das Feldlinienkonzept wurde entwickelt, um einen einfachen Zugang in diese Thematik zu ermöglichen. Es basiert auf dem Feldlinienmodell und dem magnetischen Fluss, und zeichnet sich durch die qualitative Betrachtung und den strukturell einheitlichen Aufbau in der Erklärung der Induktionserscheinungen (Induktionsregel) aus. Die Entwicklung und Qualitätssicherung des Feldlinienkonzeptes beinhaltete die Durchführung mehrerer Studien mit Lernenden (u. ,a. Akzeptanzbefragungen) und Lehrenden (Interviews). Das Feldlinienkonzept fördert die intrinsischen Motivation, das Kompetenzerleben und die kognitive Lernaktivität der Lernenden. Des Weiteren können von den Lernenden Argumentationen über die Änderung des magnetischen Flusses und die Anwendung der Induktionsregel auf neue Anwendungsbeispiele übertragen werden. Im Besonderen berücksichtigt es auch die Bedürfnisse schwächerer Schülerinnen und Schüler.

Neben dem Feldlinienkonzept wurde ein Testinstrument mit sechs mehrstufigen Multiple-Choice-Aufgaben zu qualitativen Aspekten der Induktion entwickelt. Dieser Test ermöglicht die Diagnose von Fehlvorstellungen und kann unabhängig vom Feldlinienkonzept eingesetzt werden.

Die Kunst der Übersetzung

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studien zum Physik- und Chemielernen ; 232
Sprache deutsch
Maße 145 x 210 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Elektrodynamik
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Elektromagnetische Induktion • mehrstufige Multiple-Choice-Aufgaben • Sekundarstufe II • Unterrichtskonzept
ISBN-10 3-8325-4550-6 / 3832545506
ISBN-13 978-3-8325-4550-5 / 9783832545505
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Physik II

von Peter Reineker; Michael Schulz; Beatrix M. Schulz …

Buch | Softcover (2022)
Wiley-VCH (Verlag)
54,90
Berechnung der elektromagnetischen Kopplung, Prüf- und Messtechnik, …

von Frank Gustrau; Holger Kellerbauer

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
39,99