Die Landpartie in Romanen Theodor Fontanes - Milena Bauer

Die Landpartie in Romanen Theodor Fontanes

Ritualisierte Grenzgänge

(Autor)

Buch | Hardcover
VIII, 358 Seiten
2018
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-057051-9 (ISBN)
129,95 inkl. MwSt
Angesichts der Fülle von Beiträgen, die sich mit Theodor Fontanes Leben und Werk befassen, ist es erstaunlich, dass zur Landpartie bisher noch keine eigenständige Untersuchung vorliegt. Diese Studie widmet sich dem Thema erstmals umfassend und fokussiert es mit Blick auf sozial-, kultur- und medienhistorische Kontexte ebenso wie auf literatur- und kunsthistorische Perspektiven immer wieder neu. Leitend ist dabei die These, dass die Landpartie im Romanwerk Fontanes einen Topos konstituiert, der stets dieselben Ordnungs- und Strukturprinzipien aufweist. Dieses Erzählmuster wird in den einzelnen Texten allerdings sehr produktiv und variantenreich gestaltet. Kern der narrativen Gestaltung ist dabei stets eine Verknüpfung von Liebes- und Geselligkeitshandlung. Dies verleiht der Landpartie handlungsdynamisierendes Potential, weshalb ihr eine wichtige konzeptionelle Funktion für die Romane Fontanes zukommt.

Milena Bauer, Berlin.

"Bauers Buch bietet auch eine gute Einführung in die sechs genannten Romane."
Martin Lowksy in: Mitteilungen des Theodor Fontane Gesellschaft 56 (2019), 67

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften der Theodor Fontane Gesellschaft ; 12
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 674 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Mechanik
Schlagworte Fontane, Theodor von • journey in literature • Reise/ i.d. Literatur • Theodor Fontane
ISBN-10 3-11-057051-3 / 3110570513
ISBN-13 978-3-11-057051-9 / 9783110570519
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich