Carl Jakob Iken als Vorreiter der Neogräzistik

Mit einer Edition von Dokumenten und Briefen
Buch | Hardcover
IX, 308 Seiten
2020
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-060082-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Carl Jakob Iken als Vorreiter der Neogräzistik - Lilia Diamantopoulou
99,95 inkl. MwSt
How was knowledge produced by different people in different times and at different places? How was knowledge stored, managed, classified, organized, deployed, forgotten, and recycled? Finally, how did such practices affect what counted as knowledge? The series invites contributions on the ‘long’ early modern period in Europe and publishes also works on global cultures of knowledge under European influence.
Wie stellte man in verschiedenen kulturellen Kontexten Wissen her? Welche zeitlichen Veränderungen und räumlichen Spezifi ka prägten den Umgang mit Wissen? Wie wurde Information gespeichert, verarbeitet, geordnet, angewandt und aufbereitet, aber auch zerstört und vergessen? Was galt überhaupt als Wissen und für wen? Wie veränderten sich die Antworten darauf im globalen Kontext? Diese Fragen stehen im Zentrum der Reihe, vorwiegend mit Blick auf eine ›lange‹ Frühe Neuzeit.

Lilia Diamantopoulou, Universität Wien.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Cultures and Practices of Knowledge in History ; 3
Zusatzinfo 4 b/w ill.
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 590 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Mechanik
Schlagworte BARBOUR/STEVENSON • Carl Jakob • Carl Jakob Iken • GST • I.DEUTSCHEN • iken • Iken, Carl Jakob • Modern Greek studies • Neogräzistik • Variation
ISBN-10 3-11-060082-X / 311060082X
ISBN-13 978-3-11-060082-7 / 9783110600827
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
48,00