Das hässliche Universum

Warum unsere Suche nach Schönheit die Physik in die Sackgasse führt
Buch | Hardcover
368 Seiten
2018
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-397246-7 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
Eine ketzerische Position: Was läuft falsch in der gegenwärtigen Physik?

Physiker glauben häufig, dass die besten Theorien schön, natürlich und elegant sind. Was schön ist, muss wahr sein, Schönheit unterscheidet erfolgreiche Theorien von schlechten.

Sabine Hossenfelder zeigt jedoch, dass die Physik sich damit verrannt hat: Durch das Festhalten am Primat der Schönheit gibt es seit mehr als vier Jahrzehnten keinen Durchbruch in der Grundlagenphysik.

Schlimmer noch, der Glaube an Schönheit ist so dogmatisch geworden, dass er nun in Konflikt mit wissenschaftlicher Objektivität gerät: Beobachtungen können nicht mehr länger die kühnsten Theorien wie z.B. Supersymmetrie bestätigen.

Um aus dieser Sackgasse herauszukommen, muss die Physik ihre Methoden überdenken. Nur wenn Realität als das akzeptiert wird, was sie ist, kann Wissenschaft die Wahrheit erkennen.

Sabine Hossenfelder, geb. 1976, studierte Physik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main, wo sie auch mit Auszeichnung promovierte. Nach Forschungsaufenthalten in den USA, Kanada und Schweden ist sie gegenwärtig Research Fellow am Frankfurt Institute for Advanced Studies. Neben ihren zahlreichen wissenschaftlichen Beiträgen schreibt sie auch regelmäßig für Magazine wie u.a. »Spektrum der Wissenschaft«, »Scientific American« oder »New Scientist«. Darüber hinaus betreibt sie einen Blog zu allgemeinen wissenschaftlichen Fragen. Auf Youtube hat sie einen eigenen Kanal mit u.a. eigenen Musikvideos.

Mutig und frech Süddeutsche Zeitung 20181107

viel geistreicher und leichtfüßiger [...], als das Thema vermuten lässt. Ulf von Rauchhaupt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.10.2018

Erscheinungsdatum
Übersetzer Gabriele Gockel, Sonja Schuhmacher
Sprache deutsch
Original-Titel Lost in Math
Maße 132 x 209 mm
Gewicht 417 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Physik / Astronomie
Schlagworte Albert Einstein • Beobachtung • Beschleuniger • CERN • Chad Orzel • Dan Hooper • Dunkle Materie • Einfachheit • Einstein • Elektrodynamik • Fabricius • Frank Wilczek • Galilei • Garrett Lisi • Gell-Mann • Grundlagenforschung • Grundlagenphysik • Hawkins • Heisenberg • Hermann Weyl • Higgs-Boson • Inflation • Kosmos • Lemaitre • Michael Krämer • Michael Krämer • Milchstraße • Milchstraße • Multiversum • Nathan Seiberg • Naturgesetze • Natürlichkeit • Natürlichkeit • Newton • Paul Dirac • Physik-Dogma • Quantentheorie • Quantum Loop Gravity • Relativitäts-Theorie • Relativitäts-Theorie • Richard Dawid • Schwarze Löcher • Schwarze Löcher • Standard-Modell • Steven Weinberg • Stringtheorie • Supersymmetrie • Teilchenbeschleuniger • Teilchenphysik • Teilchen-Physik • Theorie • Universum • Weinberg • Wilczek • Wissenschaft • Wissenschafts-Kritik
ISBN-10 3-10-397246-6 / 3103972466
ISBN-13 978-3-10-397246-7 / 9783103972467
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich