Zeitpfad (eBook)

Die Geschichte unseres Universums und unseres Planeten

(Autor)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
XIII, 397 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-57980-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zeitpfad -  Jörg Resag
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Unser Wissen über die Vergangenheit des Universums und unseres Planeten hat in den letzten Jahrzehnten enorm zugenommen. Sowohl in der Kosmologie und Astronomie als auch in der Biologie und den Geo­wissenschaften wurden große Fortschritte erzielt, die sich mittlerweile zu einem umfassenden und detailreichen Gesamtbild zusammenfügen.

Moderne Teleskope und Satelliten schauen tiefer ins Weltall als jemals zuvor und ergründen damit zugleich die ferne Vergangenheit des Universums. Fortschritte in der Physik ermöglichen es, den Lauf unserer Welt immer weiter in Richtung Urknall zurückzuverfolgen und vermitteln sogar eine Vorstellung davon, was den Urknall selbst ausgelöst haben könnte.

Zugleich gelingt es den Geowissenschaften, die Vergangenheit unseres Planeten immer genauer zu entschlüsseln, während neue Fossilfunde und molekularbiologische Analysen ein immer präziseres Bild von der Evolution des Lebens zeichnen.

Das durchgängig vierfarbige und reich illustrierte Buch von Jörg Resag stellt dieses moderne Gesamtbild umfassend dar und lädt den Leser zu einer Zeitreise ein, die beim Urknall beginnt und bis in die Zukunft des Universums führt. Diese Reise durch die Tiefen der Zeit verändert die Sicht auf unsere Welt und macht deutlich, wie wertvoll und zugleich wie kurz und zerbrechlich unsere eigene Existenz in diesem wundervollen Universum ist.



Jörg Resag hat in Bonn Physik und Astronomie studiert und in theoretischer Physik über die Quarkstruktur von Elementarteilchen promoviert. Er arbeitet derzeit in der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Im selben Verlag ist von ihm 'Die Entdeckung des Unteilbaren' und 'Feynman und die Physik'  erschienen.

Jörg Resag hat in Bonn Physik und Astronomie studiert und in theoretischer Physik über die Quarkstruktur von Elementarteilchen promoviert. Er arbeitet derzeit in der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Im selben Verlag ist von ihm „Die Entdeckung des Unteilbaren“ und "Feynman und die Physik"  erschienen.

Vorwort.- 1 Die Geburt des Universums.- 1.1 Der Urknall.- 1.2 Die inflationäre Expansion: Das Universum bläht sich auf.- 1.3 Die ersten drei Minuten: die Geburt der Atombausteine.- 1.4 Die erste Stunde: Heliumkerne entstehen.- 1.5 Expansion, Strahlungs- und Materiedichte.- 1.6 Die Entstehung der kosmischen Hintergrundstrahlung.- 2 Sterne und Galaxien.- 2.1 Räumliche Strukturen im Universum.- 2.2 Virgo-Galaxienhaufen, lokale Gruppe und Milchstraße.- 2.3 Sterne entstehen und vergehen.- 3 Sonnensystem und Erde.- 3.1 Die Entstehung des Sonnensystems.- 3.2 Erde und Mond werden geboren.- 3.3 Die Frühzeit der Erde: Das erste Leben entsteht.- 4 Erdaltertum.- 4.1 Spätes Ediacarium und Kambrium: Vielzeller erobern das Meer.- 4.2 Ordovizium: erste Landpflanzen und am Ende eine Eiszeit.- 4.3 Silur: kaledonische Gebirgsbildung und die ersten Landtiere.- 4.4 Devon: das Zeitalter der Fische, erste Wälder und Amphibien.- 4.5 Karbon: Sumpfwälder, Kohle und Gletscher.- 4.6 Perm: Pangäa und das größte Massensterben der Erdgeschichte.- 5 Erdmittelalter.- 5.1 Trias: erste Saurier und Säugetiere.- 5.2 Jura: Dinosaurier erobern die Welt, Pangäa zerbricht.- 5.3 Kreidezeit: Blütezeit und Ende der Dinosaurier.- 6 Erdneuzeit.- 6.1        Tertiär: Blütezeit der Säugetiere und die Entstehung der Menschen.- 6.2       Quartär: Eiszeit und Menschen.- 7 Die Zukunft.- 7.1      Die Zukunft der Erde.- 7.2           Das Ende der Sonne.- 7.3        Das beschleunigte Universum

Erscheint lt. Verlag 5.10.2018
Zusatzinfo XIII, 397 S. 177 Abb., 158 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Biologie
Schlagworte Astronomie • Erdgeschichte • Evolution • Kosmologie • Sonnensystem
ISBN-10 3-662-57980-4 / 3662579804
ISBN-13 978-3-662-57980-0 / 9783662579800
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 65,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich