Formgedächtnistechnik - Sven Langbein, Alexander Czechowicz

Formgedächtnistechnik

Entwickeln, Testen und Anwenden
Buch
XXXII, 396 Seiten | Ausstattung: Buch & eBook
2021 | 2., überarb. u. erw. Aufl. 2021
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-17903-8 (ISBN)
99,99 inkl. MwSt
Ein sich erinnernder Werkstoff? Ein Draht, der einen Mann hält?

Dieses Fachbuch gibt eine zuverlässige Hilfestellung für Ingenieure, die Formgedächtniskomponenten in ihren Produkten einsetzen wollen. Formgedächtnislegierungen (FGL) sind Multifunktionswerkstoffe (Smart Materials), die in der Lage sind, sich an eine zuvor thermisch eingeprägte Gestalt zu erinnern. Der sogenannte Formgedächtniseffekt kann dabei durch thermische oder mechanische Energie ausgelöst werden. Durch diese einzigartigen Eigenschaften können FGL zum einen als Aktoren in mechatronischen Systemen und zum anderen als hoch elastische Feder- und Dämpfungselemente eingesetzt werden. Der besondere Vorteil von FGL im Bereich der Aktorik liegt in der enormen Energiedichte. Damit bieten diese Legierungen entscheidende Vorteile auf dem Gebiet des Leichtbaus. Formgedächtnisaktoren bilden unteranderem deshalb den Schwerpunkt dieses Fachbuches. Ein neuer Anwendungsbereich, welcher zudem in diesem Buch erläutert wird, sind Formgedächtnissensoren. Durch den anhaltenden Digitalisierungstrend und der besonderen sensorischen Eigenschaften von FGL wird dieser Bereich zukünftig stark an Bedeutung gewinnen. 

Dr. Sven Langbein ist Gesellschafter der FG-Innovation GmbH aus Bochum und arbeitet in dem Unternehmen als Entwicklungsleiter. Dr. Alexander Czechowicz ist Koordinator der Projekte zum Thema Formgedächtnistechnik bei der Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. aus Remscheid.

Grundlagen der Formgedächtnistechnik.- Fertigungsverfahren.- Prüfen von FG-Komponenten.- Potentiale von FG-Komponenten.- Pseudoelastische FG-Komponenten.- FG-Aktoren.- Leitfaden zur Entwicklung von FG-Aktoren.- Technologietrends in der Formgedächtnistechnik.- Schlusswort.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XXXII, 396 S. 305 Abb., 201 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 847 g
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Angewandte Physik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Ermüdungsverhalten • FG-Aktor • Formgedächtnisbauteil • Formgedächtnislegierung • Formgedächtnissystem • Funktionscharakteristika • Ideengenerierung • Konstruktionsrichtlinien • mechatronische Systeme • Neuartiges Maschinenelement • You Tube Mann gegen Draht
ISBN-10 3-658-17903-1 / 3658179031
ISBN-13 978-3-658-17903-8 / 9783658179038
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich