Physikalisch-chemische Mineralogie kompakt - Matthias Göbbels, Jens Götze, Werner Lieber

Physikalisch-chemische Mineralogie kompakt

Buch | Softcover
X, 232 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-60727-5 (ISBN)
19,99 inkl. MwSt

Dieses Buch stellt das Grundwissen der Mineralogie knapp und verständlich dar. Als Studierende der Mineralogie, Geowissenschaften, Werkstoff-/ Materialwissenschaften und benachbarter Fachrichtungen, werden Ihnen die essentiellen physikalisch-chemischen Grundlagen in diesem Lehrbuch übersichtlich vorgestellt. Als Absolventen dient Ihnen diese kurze Zusammenstellung hervorragend zum Nachschlagen der wichtigsten Fakten.

Es werden vier große Kernbereiche behandelt:

Die Kristallographie, von den Grundlagen der Symmetrie bis hin zum Realkristall, vom Feinbau der Kristalle über die Bravais Gitter, röntgenographische Grundlagen bis zum Realbau der Kristalle.

Die Kristallchemie, mit den grundlegenden Prinzipien, chemischen Variationen und ausgewählten Begrifflichkeiten.

Die Mineralphysik, mit einem Überblick der physikalischen Eigenschaften von Kristallen.

Und die Phasenlehre mit geometrischer Betrachtung und Interpretation von unären, binären undternären Systemen allgemeiner Art.

Matthias Göbbels hat an der RWTH Aachen Mineralogie mit Schwerpunkt Kristallographie und Angewandte Mineralogie studiert, konzentrierte sich auf die Bereiche Kristallzüchtung, Kristallchemie, Phasenlehre und physikalische Eigenschaften und lehrt und forscht als Lehrstuhlinhaber für Mineralogie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Jens Götze hat an der TU Bergakademie Freiberg Mineralogie und Geochemie studiert, er ist Professor für Technische Mineralogie im Institut für Mineralogie, seine Arbeit in Forschung und Lehre ist auf verschiedene Bereiche der nichtmetallischen Rohstoffe, anorganischen Werkstoffe und der Mineral- und Materialanalytik fokussiert. Werner Lieber hat an der TH Karlsruhe Chemie studiert und viele Jahre erfolgreich bei der Heidelberger Zement AG gewirkt und das chemische Labor in Forschung und Analytik geleitet, parallel dazu war er sehr aktiver Mineraloge mit vielen Fachbeiträgen und Pionier der Mineralienfotographie mit dem Ziel, die Mineralogie allen Interessierten näher zu bringen, er verstarb hochbetagt im April 2019.

Kristallographie.- Kristallchemie.- Mineralphysik/Materialphysik.- Phasenlehre - heterogene Gleichgewichte.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo X, 232 S. 162 Abb., 121 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 105 x 160 mm
Gewicht 173 g
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geologie
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geophysik
Naturwissenschaften Geowissenschaften Mineralogie / Paläontologie
Schlagworte Bravais Gitter • geometrisch • in Stichworten • Kristallografie • Kristallographie • Materialwissenschaften • Mineralpyhsik • Phasenlehre • Realkristall • röntgenographische • Verzwillingungen
ISBN-10 3-662-60727-1 / 3662607271
ISBN-13 978-3-662-60727-5 / 9783662607275
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Hightech auf der Suche nach Öl, Gas und Erdwärme

von Matthias Reich

Buch | Softcover (2022)
Springer (Verlag)
24,99