Stadt-Entwicklung in Deutschland. Der Prozess der Gentrification am Beispiel Köln-Ehrenfeld

Stadt-Entwicklung in Deutschland. Der Prozess der Gentrification am Beispiel Köln-Ehrenfeld (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
15 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-14400-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich setzte mich in dieser Facharbeit mit dem Thema der Gentrifizierung und der Stadtentwicklung auseinander. Als exemplarisches Beispiel untersuche ich Köln Ehrenfeld, inwiefern die Gentrification Einfluss gehalten hat und wie sich der
Stadtteil verändert hat.

Ein zentraler Punkt in Köln Ehrenfeld ist die Venloer Straße, an welcher ich mich während meinen Untersuchungen richten werde. Zudem werde ich weitere Attraktivitätsmerkmale des heutigen Ehrenfelds erforschen und deren Bedeutung analysieren.

Durch den Geschichts- und Erdkundeunterricht kam ich häufiger mit der Urbanisierung in Kontakt und wollte mich darüber informieren, ob sich die Gentrification in der Bevölkerung und in der Relevanz Kölns darstellen lässt. Dazu betrachte ich den Wandel von einem im 19. Jahrhundert landwirtschaftlich genutzten Bezirk zu einem der attraktivsten Wohnviertel in ganz Köln wurde.

Als erstes werde ich mir einen Überblick über die Geschichte Ehrenfelds und ihren Bewohnern verschaffen, um einen Einblick in deren Leben und Arbeit zu bekommen.

Daraufhin werde ich mich auf den Begriff der Gentrifizierung beziehen, welchen ich zuerst definiere und danach erörtern werde. Den Gentrifizierungsprozess werde ich anhand der Entwicklung der Struktur der Stadt und deren Bewohnern verdeutlichen, da sich die Stadt nur dank der Bewohner entwickeln kann.

Danach wird die Stadtentwicklung Köln Ehrenfelds aufgezeigt, durch welche sich die Gentrifizierung ebenfalls darstellen lässt.
Abschließend äußere ich mich in einem Fazit zu den Vor- und Nachteilen der Gentrifizierung für den Stadtteil Köln Ehrenfeld.
Erscheint lt. Verlag 7.4.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Gentrification • Gentrifizierung • Köln
ISBN-10 3-346-14400-3 / 3346144003
ISBN-13 978-3-346-14400-3 / 9783346144003
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 524 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Wolfgang Torge; Jürgen Müller; Roland Pail

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
69,95