Einordnung und Besonderheiten in "Städte für Menschen" von Jan Gehl (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
8 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-23955-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einordnung und Besonderheiten in "Städte für Menschen" von Jan Gehl - Marie Schönert
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen kleinen Einblick in das Werk "Städte für Menschen" von Jan Gehl geben und Besonderheiten aufzeigen. Zunächst wird das Werk kurz in den zeitlichen Kontext eingeordnet, daraufhin folgt die inhaltliche Vorstellung des Buches und abschließend eine Zusammenfassung der Ergebnisse.

Der dänische Architekt und Stadtplaner Jan Gehl beobachtet die Entwicklungen von Städten auf der ganzen Welt schon seit über 50 Jahren und schätzt die Veränderungen problematisch ein. Seine Kritik bezieht sich vor allem auf die Gestaltung des öffentlichen Raums, welcher erheblichen Einfluss auf das menschliche Verhalten hat. Dieser Zusammenhang zwischen der gebauten Umgebung und dem Verhalten der Bevölkerung untersucht Jan Gehl mit seinem Unternehmen Gehl Architects bereits seit vielen Jahren.

Städte für Menschen können nur entstehen, wenn das menschliche Maß bei der Planung im Vordergrund steht. Dazu zählt vor allem, dass die Bedürfnisse der Fußgänger und Fahrradfahrer an erster Stelle stehen und somit die allgemeine Lebensqualität in Städten zu erhöhen. Der öffentliche Raum hat für Jan Gehl eine besondere Bedeutung, denn er soll vor allem als Bühne für Aktivitäten und zum Austausch untereinander genutzt werden. Besonders die Gestaltung von schnell wachsenden Metropolen sieht der Architekt dabei als große Herausforderung an.

Die Frage seiner Frau "Warum kümmern sich die Architekten so wenig um die Menschen?" prägte seine planerischen Ansichten erneut. Seither gilt er als Vertreter für menschenfreundliche Städte, dazu zählt auch die Abschaffung von autogerechten Städten. Zu seinen Zielen gehört die Umgestaltung von Städten zu menschengerechten und lebenswerten Orten, dazu steht er Metropolen wie zum Beispiel New York als Berater zur Seite.

Er definiert sein Ziel wie folgt: Eine Stadt sollte vier Kriterien besitzen dazu zählen die Lebendigkeit, Sicherheit, Nachhaltigkeit und die Gesundheit. Jan Gehl fasste seine Visionen und Ziele im Kampf um menschenfreundliche Städte in seinem Buch "Städte für Menschen" zusammen.
Erscheint lt. Verlag 2.9.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Besonderheiten • Einordnung • Gehl • Menschen • Städte
ISBN-10 3-346-23955-1 / 3346239551
ISBN-13 978-3-346-23955-6 / 9783346239556
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 610 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Wolfgang Torge; Jürgen Müller; Roland Pail

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
69,95