Geoinformationssysteme im Gesundheitswesen -

Geoinformationssysteme im Gesundheitswesen

Grundlagen und Anwendungen
Buch | Softcover
VIII, 278 Seiten
2004 | 1. Neuerscheinung
Wichmann, H (Verlag)
978-3-87907-394-8 (ISBN)
52,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Seit vielen Jahren gewinnen raumbezogene Daten im Gesundheitswesen immer mehr Beachtung und fließen in Planung und Forschung ein. Um die Daten zu speichern, darzustellen und zu analysieren, wird ein effizientes Werkzeug benötigt. Geoinformationssysteme (GIS), bestehend aus Daten, Soft- und Hardware, sind heute auf einem Entwicklungsstand, der fast keine Wünsche an das Management raumbezogener Daten mehr offen lässt. Grundkenntnisse im Umgang mit Geoinformation sind allerdings trotz wachsender Benutzerfreundlichkeit der Systeme weiterhin unabdingbar.
Dieses Buch bringt allen, die sich mit Aspekten der Gesundheit beschäftigen, die Grundkenntnisse für einen kompetenten Umgang mit Geoinformation und Anwendungen von GIS näher. Diese Grundlagen stehen im Mittelpunkt der ersten beiden Kapitel. Hier wird gezeigt, wofür Geoinformation nützlich ist, woher Daten bezogen werden können, über welche Funktionalitäten ein GIS verfügt, wie zielgruppengerechte thematische Karten erstellt werden u. v. m. Dazu werden keine Grundlagen vorausgesetzt, sondern fundiert werden alle notwendigen Begriffe Schritt für Schritt eingeführt, meist unabhängig von einer spezifischen Software. In den letzten beiden Kapiteln werden Anwendungsbeispiele aus Verwaltung, Planung und Forschung vorgestellt, um die Vielfalt, Geoinformation zu verarbeiten, aufzuzeigen. Thematisch werden sowohl Beispiele aus der Gesundheitssystemforschung als auch aus der Epidemiologie dokumentiert.

Prof. Dr. Jürgen Schweikart ist Hochschullehrer an der TFH Berlin, Fachbereich Bauingenieur- und Geoinformationswesen. Privatdozent Dr. med. Thomas Kistemann ist wiss. Oberassistent am Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn.

Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 702 g
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Allgemeines / Lexika
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Geoinformation • Geoinformationssystem • Geomedizin • Gesundheitssystemforschung • Gesundheitswesen • GIS • Hardcover, Softcover / Geowissenschaften/Allgemeines, Lexika • HC/Geowissenschaften/Allgemeines, Lexika
ISBN-10 3-87907-394-5 / 3879073945
ISBN-13 978-3-87907-394-8 / 9783879073948
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Physische Geographie und Humangeographie

von Hans Gebhardt; Rüdiger Glaser; Ulrich Radtke …

Buch | Hardcover (2020)
Springer (Verlag)
109,99
Geschichte des Lebens und der Erde

von Wolfgang Oschmann

Buch | Softcover (2021)
UTB (Verlag)
26,00

von Hans Häckel

Buch | Softcover (2021)
UTB (Verlag)
39,00