Geschickt geflickt. Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen.

Flicken, Nähen, Stopfen und Nadelfilzen: Kleidung reparieren auch für Anfänger:innen! Nachhaltig leben mit praktischen Haushaltstipps.
Buch | Softcover
220 Seiten
2022 | 2. durchgesehene Auflage
Stiebner (Verlag)
978-3-8307-2104-8 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt

Für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank: Kleidung reparieren mit fünf einfachen Flicktechniken

Die neue Jeans hat einen Riss, am eingelagerten Winterpullover haben die Motten geknabbert und beim Lieblingsmantel geht der Reißverschluss kaputt. Häufig landen solche Kleidungsstücke schweren Herzens in der Mülltonne. Aber das muss nicht sein!

Flickprofi Erin Lewis-Fitzgerald zeigt, wie Sie mit einfachen Reparaturtechniken kleine und große Schäden an Ihrer Kleidung ausbessern und Lieblingsstücken ein längeres Leben schenken. Alle Techniken werden leicht verständlich erklärt und können auch von Handarbeitsneulingen ohne Näherfahrung angewendet werden.

  • Von Hosentaschen flicken bis Socken stopfen: Wie Sie geliebte Kleidung reparieren und vor der Mülltonne bewahren
  • Löcher kreativ flicken mit fünf einfachen Techniken: Sticken, Nadelfilzen, Flicken aufnähen, Stopfen per Hand oder mit der Maschine
  • Kleidung flicken ohne Vorkenntnisse mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, zahlreichen Profitipps und Vorher-Nachher-Bildern
  • Praktisches Extrakapitel für häufige Reparaturen: Schnelle Hilfe für lose Knöpfe, kaputte Reißverschlüsse, Laufmaschen und gezogene Fäden
  • Kleidung pflegen statt flicken: praktische Tipps zum richtigen Waschen, Trocknen und Aufbewahren für längere Haltbarkeit

Praktisch, kreativ, umweltbewusst: So funktioniert Upcycling für Kleidung!

Jedes Jahr wird allein in Deutschland über eine Million Tonnen Kleidung weggeworfen, vieles davon aufgrund kleiner Mängel, die sich leicht beheben ließen. Doch das Ausbessern von beschädigter Kleidung sorgt nicht nur für mehr Nachhaltigkeit zu Hause. Ob Sie Löcher im T-Shirt mit witzigen Stickereien überdecken oder den Riss in der Hose mit einem Stoffflicken in Szene setzen - mit den originellen Anregungen aus diesem umfangreichen Handarbeitsbuch machen Sie Ihre Lieblingsstücke zu echten Unikaten.

Das richtige Buch für alle Kreativen, die nachhaltig leben und Geld sparen möchten!

Erin Fitzgerald-Lewis lebt und arbeitet in Australien. Sie ist ausgebildete Journalistin und hat über 20 Jahre in der Medienindustrie als Redakteurin, Autorin und Fotografin gearbeitet, bevor sie ihren Traum verwirklichte und sich mit einem Reparatur-Café selbstständig machte. Heute ist sie auf textile Reparaturen spezialisiert, zeigt ihre Werke in Kunstausstellungen und unterrichtet in Workshops. Mehr über die Autorin finden Sie auf ihrer Webseite unter www.erinlewisfitzgerald.com oder auf Instagram (@erinlewisfitzgerald).

Erscheinungsdatum
Übersetzer Christine Heinzius
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Modern Mending
Maße 182 x 235 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Handarbeit / Textiles
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte Flicken • Handarbeit • jeans flicken • jeans reparieen • jeans reparieren • Kleider nähen • Kleidung reparieren • kunststopfen • Löcher stopfen • loch stopfen • nachhaltige kleidung • nachhaltigkeit mode • Nadelfilzen • reißverschluss reparieren • reparieren statt wegwerfen • socken stopfen • Stopfen • Upcycling Kleidung
ISBN-10 3-8307-2104-8 / 3830721048
ISBN-13 978-3-8307-2104-8 / 9783830721048
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
100 Projekte für Spielküche und Kaufladen

von Lucia Förthmann; Linda Urbanneck

Buch | Softcover (2023)
Edition Michael Fischer (Verlag)
18,00
einfach, schnell und mit wenig Material

von Veronika Hug

Buch | Softcover (2024)
Frech (Verlag)
10,99