Bodenbildung in den immerfeuchten Tropen. Bodenbildende Prozesse und Faktoren sowie Bodentypen (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
16 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-32726-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bodenbildung in den immerfeuchten Tropen. Bodenbildende Prozesse und Faktoren sowie Bodentypen - Jasmin Haddad
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit bodenbildenden Prozessen und verschiedenen Bodentypen in den immerfeuchten Tropen.
Die immerfeuchten Tropen bilden den äquatorialen Teil der Gesamttropen und erstrecken sich beiderseits des Äquators von circa 20 Grad nördlicher bis 20 Grad südlicher geographischer Breite. Ihre Hauptverbreitungsgebiete sind das Amazonasbecken, das Kongobecken und Südostasien.

In den immerfeuchten Tropen herrscht ein Tageszeitenklima. Die täglichen Temperaturschwankungen sind somit höher als die jährlichen. Außerdem ist das Klima durch seine einzigartige Stetigkeit ohne jahreszeitliche Temperaturwechsel gekennzeichnet. Kein Monat weist eine niedrigere Mitteltemperatur als 18 °C auf. Hinzu kommen nahezu ganzjährige Niederschläge, welche zwei schwache Maxima kurz nach den beiden Äquinoktien zeigen und in der Jahressumme zwischen 2000-4000 mm liegen. Diese Niederschläge fallen typischerweise als sogenannte Zenitalregen, da der nahezu senkrechte Sonnenstand in Äquatornähe zu starkem vertikalem Luftaufstieg, durchweg hohen Bewölkungsgraden und stetigen Niederschlägen führt. Ein weiteres Charakteristikum dieser Klimazone ist, dass die Anzahl der humiden Monate über neun beträgt und keine Fröste existieren.
Erscheint lt. Verlag 12.1.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte bodenbildende • Bodenbildung • Bodentypen • Faktoren • Prozesse • Tropen
ISBN-10 3-346-32726-4 / 3346327264
ISBN-13 978-3-346-32726-0 / 9783346327260
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,3 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Wolfgang Torge; Jürgen Müller; Roland Pail

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
69,95