Eine Geschichte des Lebens - auf zehneinhalb Arten erzählt

Grundfragen der Evolution- verständlich erklärt

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2021 | 1. Auflage
Kosmos (Verlag)
978-3-440-17329-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Eine Geschichte des Lebens - auf zehneinhalb Arten erzählt - Marianne Taylor
26,00 inkl. MwSt
  • Titel aus dem Verlags-Programm gestrichen
  • Artikel merken
Theorien der Evolution an ausgewählten Arten spannend und unterhaltsam erklärt: ob eindrucksvolle Tiere wie die Giraffe, mutierende Viren oder auch künstliche Intelligenz.
Welche Lebensformen würden Aliens mitnehmen, um in einem Museum das Leben auf der Erde zu zeigen? Anhand welcher Spezies ließe sich am besten erklären, was Leben ist und wie es funktioniert?

Marianne Taylor versteht es, komplexe Sachverhalte der Evolution transparent zu machen und räumt auf mit so manchem landläufigen Halbwissen über die Entwicklung von Arten und Populationen.

Ein Sachbuch auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, das komplexe Zusammenhänge mithilfe von Infografiken verständlich macht und einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung des Lebens auf unserem Planeten gibt.

Marianne Taylor konnte sich schon als Kind für Natur und Tiere und deren Erforschung begeistern. Sie war sieben Jahre in Buch- und Zeitschriftenverlagen tätig, bevor sie als Autorin, Fotografin und Illustratorin den Schritt in die Freiberuflichkeit wagte. Inzwischen hat sie über 25 populärwissenschaftliche Bücher zu Naturthemen veröffentlicht.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 175 x 236 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Biologie
Schlagworte Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch
ISBN-10 3-440-17329-1 / 3440173291
ISBN-13 978-3-440-17329-9 / 9783440173299
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Wald her die Welt verstehen. Erstaunliche Erkenntnisse über den …

von Peter Wohlleben; Pierre L. Ibisch

Buch | Softcover (2023)
Ludwig (Verlag)
28,00