Wirkung von Salz auf Pflanzen. Analyse am Beispiel Basilikum (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
24 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-49434-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wirkung von Salz auf Pflanzen. Analyse am Beispiel Basilikum
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Chemie - Organische Chemie, Note: 11, , Sprache: Deutsch, Abstract: Salz kennt heutzutage jeder, sei es als Gewürz im Essen oder als Auftausalz (umgangssprachlich Streusalz genannt) im Straßenverkehr. Aber wie wirkt es eigentlich auf Pflanzen in Verbindung mit Wasser? Mit dieser Frage habe ich mich in meiner Facharbeit am Beispiel von Basilikum auseinandergesetzt und werde zeigen, ob und wie schädlich es für den Organismus der Pflanze ist. Ich habe mich für dieses Thema entschieden, da ich es interessant finde zu sehen, wie die Pflanze darauf reagiert. Ich stelle mir die Frage, wie sie sich unter dem Einfluss von Salz gegenüber einer Vergleichspflanze verhält.

Zum Zweck des Experimentes habe ich eine Box gebaut, die mit Alufolie ausgekleidet ist, sodass das Licht einer 50-Watt-LED-Pflanzenlampe optimal reflektiert wird und die zuvor gekauften Sträucher Basilikum unter perfekten Bedingungen wachsen können. Diese werden in drei Töpfe gepflanzt, wovon zwei mit einer Kochsalzlösung gegossen werden. Der Salzgehalt dieses
Gießwassers wird je Topf unterschiedlich sein. Der dritte Topf wird mit normalem Leitungswasser bewässert, sodass dieser Strauch als Referenzprobe dient. Ich habe mich bewusst gegen ein Wachsen draußen entschieden, da es momentan Winter ist und deshalb keine optimalen Bedingungen herrschen. Zu Beginn wird die Versuchspflanze Basilikum vorgestellt. Im Anschluss folgt eine Erklärung der Nährstoffe und eine Beschreibung der Nährstoffaufnahme von Pflanzen im Allgemeinen. Daraufhin wird das Salz, so wie wir es kennen erläutert, woher es kommt, was es für Eigenschaften hat und wofür man es benötigt. Im darauffolgenden Kapitel wird der Prozess der Osmose erklärt und dargestellt, warum er so wichtig bei diesem Experiment ist. Im Anschluss daranwird der komplette Versuch dargestellt und es werden die Beobachtungen offengelegt. Die vorliegende Facharbeit endet mit einem Fazit.
Erscheint lt. Verlag 21.9.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Chemie Organische Chemie
Schlagworte Biologie • Osmose • Pflanzen • Salz
ISBN-10 3-346-49434-9 / 3346494349
ISBN-13 978-3-346-49434-4 / 9783346494344
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 4,3 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Basiswissen der Chemie

von Charles E. Mortimer; Ulrich Müller

eBook Download (2019)
Georg Thieme Verlag KG
79,99