Und Gott schuf die Evolution

Warum Glaube und Wissenschaft Hand in Hand gehen können
Buch | Hardcover
224 Seiten
2022
Gerth Medien (Verlag)
978-3-95734-797-8 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Christen haben häufig ein kompliziertes Verhältnis zu den Naturwissenschaften, insbesondere wenn es um die Evolution geht. Der Autor geht der Frage nach, ob und wie eine evolutionäre Sicht auf den Ursprung des Menschen den Glauben beleben kann. Dabei klammert er die Konflikte nicht aus.
Nicht wenige Christen haben ein gespanntes Verhältnis zu den Naturwissenschaften, insbesondere wenn es um das Thema Evolution geht. Der Autor geht der Frage nach, ob und wie eine evolutionäre Sicht auf den Ursprung des Menschen den Glauben beleben und fördern kann. Dabei klammert er die Konflikte zwischen naturwissenschaftlichen Konzepten und theologischen Sichtweisen an keiner Stelle aus. Gleichzeitig macht er deutlich: Je tiefer unser Verständnis um die biologischen Zusammenhänge des Menschseins ist, umso mehr kann uns das im Glauben unterstützen und festigen. Eine fundierte Verständnishilfe im Konfliktfeld von Bibel und Wissenschaft.

Matthew Nelson Hill promovierte an der Universität Durham in Schottland und lehrt als Professor für Philosophie an der theologischen Fakultät der Spring Arbor University in den USA. Der Vater von vier Kindern ist zusammen mit seiner Frau Helene begeisterter Hobby-Imker und bringt sich zudem als Presbyter in seiner Gemeinde ein. (c) Foto: privat

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wetzlar
Sprache deutsch
Original-Titel Embracing Evolution: How Understanding Science can Strengthen your Christian
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 521 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Naturwissenschaften Biologie Evolution
Schlagworte Evolution • Evolutionstheorie • Evolutionsvorstellung • Glaube • Nachfolge • Naturwissenschaft • naturwissenschaft und Glaube • Orientierung • Schöpfung • Theologie • Ursprung • Ursprung des Menschen • Wissenschaft und Glaube
ISBN-10 3-95734-797-1 / 3957347971
ISBN-13 978-3-95734-797-8 / 9783957347978
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich