Seiltechnik

Das Standardwerk zum Thema Seilsicherung für alle Bergsportbereiche
Buch | Softcover
168 Seiten
2022 | 2022
Tyrolia (Verlag)
978-3-7022-4013-4 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
Kompetent und richtig sichern Wer den richtigen Umgang mit dem Seil lernen oder sein Wissen diesbezüglich auf den neuesten Stand bringen will, kommt um die Lehrschrift "Seiltechnik" der beiden Bergsportprofis Heinz Zak und Michael Larcher nicht herum. Sie zeigt anhand von präzisen Skizzen und klar strukturierten Texten, wie das Seil und alle damit verbundenen Sicherungsmittel in den verschiedenen Situationen kompetent und sicher angewandt werden - und zwar in allen Bergsportbereichen, beim Sportklettern, beim alpinen Klettern, im Fels oder im Eis. Ob Knotenkunde, Seilschaftsformen, Sicherungstechnik, Standplatzbau, Abseil- oder Bergetechniken: "Seiltechnik" bringt alles, was man lernen und wissen muss, um sich und andere kompetent mit Seil zu sichern. Tipps: Longseller mit ca. 44.000 verkauften Exemplaren bisherAlle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards verfasst und herausgegeben von renommierten Bergsport-Experten durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentlichegrößtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung

HEINZ ZAK ist Berg- und Skiführer und gilt als Pionier des Freikletterns und des Slacklinens. Er ist einer der bekanntesten Extremkletterer seiner Generation und als Berg- und Kletterfotograf international renommiert. Bei Tyrolia veröffentlichte er die Bildbände „Karwendel“ und „Stubai“ und sein jüngstes Werk: „Tirol. Magie der Berge“.

MICHAEL LARCHER ist Berg- und Skiführer und Gerichtssachverständiger. Als Leiter der Bergsportabteilung im ÖAV hat er u. a. Sicherheitsinitiativen wie das Magazin berg-undsteigen, die Reihe SicherAmBerg oder das Lawinenupdate mitentwickelt.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo durchgehend mit Zeichnungen illustriert
Verlagsort Innsbruck
Sprache deutsch
Maße 115 x 165 mm
Gewicht 237 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Handarbeit / Textiles
Sachbuch/Ratgeber Sport
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Abseilen • Abseiltechnik • Alpen • Alpine Gefahren • Alpinsport • Anseilen • Berge • Bergsport • Bergsteigen • Gefahr • Gefährdung • Kletterausrüstung • Klettern • Kletterschwierigkeiten • Knoten • Knotenkunde • Lehrbuch • Lehrschrift • Mehrseillängen • mobile Sicherungsmittel • Rettungstechnik • Risiko • Seil • Seilschaft • Seiltechnik • Sicherheit • sichern • Sicherungstechnik • Standplatzbau • Verhalten am Berg
ISBN-10 3-7022-4013-6 / 3702240136
ISBN-13 978-3-7022-4013-4 / 9783702240134
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
100 Projekte für Spielküche und Kaufladen

von Lucia Förthmann; Linda Urbanneck

Buch | Softcover (2023)
Edition Michael Fischer (Verlag)
18,00
einfach, schnell und mit wenig Material

von Veronika Hug

Buch | Softcover (2024)
Frech (Verlag)
10,99