Singvögel im Wald - Robert Pfeifer, Olaf Schmidt

Singvögel im Wald

Einblicke in eine erfolgreiche Lebensgemeinschaft
Buch | Hardcover
272 Seiten
2023 | 1. Auflage
AULA-Verlag
978-3-89104-854-2 (ISBN)
24,95 inkl. MwSt
Vögel sind viel mehr als ein Haken auf der Beobachtungsliste und Wälder nicht nur ein Standort für Bäume.

Deshalb widmet sich dieses Buch primär den vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Singvögeln, Bäumen und Wäldern in Mitteleuropa, wobei die Autoren ihr Hauptaugenmerk ausnahmsweise nicht auf die in der Literatur bereits bestens behandelten Leitarten wie Raufußhühner, Spechte, Waldeulen & Co. richten. Vielmehr sind sie überwiegend unserer artenreichsten Vogelordnung, den "Sperlingsvögeln", auf der Spur, über die es Erstaunliches zu berichten gibt.

Aspekte aus der Naturgeschichte von waldbewohnenden Singvögeln und - durchaus hoffnungsvolle - Prognosen für deren Zukunft runden dieses spannende Buch, das über die reine Vogelbeobachtung hinausgeht und den Blick für die ökologischen Zusammenhänge in der Natur schärft, ab.

Robert Pfeifer studierte an der Fachhochschule Weihenstephan Landespflege und ist Leiter des Stadtgartenamtes Bayreuth. Daneben ist er Generalsekretär der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. und Schriftleiter der Zeitschrift "Ornithologischer Anzeiger". Schwerpunkte seines ornithologischen Interesses sind die Biogeografie und Ökologie paläarktischer Singvögel, Vogel-Umwelt-Beziehungen und die Dynamik in der Avifauna.

Olaf Schmidt hat an der Universität München Forstwissenschaft studiert und war zuletzt bis zu seiner Pensionierung 2020 Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft. Schwerpunkte seines Interesses sind Fragen des Waldschutzes, der Entomologie, des Natur- und Artenschutzes v. a. von Vögeln und Amphibien im Wald, der seltenen einheimischen und fremdländischen Baumarten, der Neobiota allgemein und der Forstgeschichte.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 349 farb. Abb., 10 Tabellen, 16 Karten
Verlagsort Wiebelsheim
Sprache deutsch
Maße 165 x 230 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Naturwissenschaften Biologie
Schlagworte Anpassungen • Arten • Baum • Baumarten • Bäume • Beeren • Biotop • Blüten • Brut • Forst • Früchte • Klimawandel • Laubwald • Lebensgemeinschaft • Lebensraum • Lebensraum Wald • Lebensweise • Mischwald • Nadelwald • Nahrung • nahrungsquellen • Naturschutz • Ökologie • Ökosystem • Ornithologie • Samen • Singvogel • Singvögel • Strategie • Tiere • Überlebensstrategien • Verbreitung • Verhalten • Vögel • Vogelarten • Vogelbeobachtung • Vogelbestimmung • Vogelkunde • Vogelwelt • Wald • Wälder • Waldpädagogik • Waldschutz • Waldspaziergang • Waldtiere • Waldvogel • Waldvögel
ISBN-10 3-89104-854-8 / 3891048548
ISBN-13 978-3-89104-854-2 / 9783891048542
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über 100 Fragen & Antworten von den Pilzprofis

von Björn Wergen; Katrin Gilbert

Buch | Softcover (2023)
Eugen Ulmer (Verlag)
12,00
Ein Portrait

von Nicole Gronemeyer; Judith Schalansky

Buch | Hardcover (2024)
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
22,00