Forschend durch Haus und Garten (eBook)

Mathematische und naturwissenschaftliche Experimente für die ganze Familie
eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
VI, 151 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-64664-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Forschend durch Haus und Garten -  Matthias Müller,  Christina Walther
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dieses Buch lädt mit 20 'alltäglichen' Experimenten die ganze Familie zum Forschen und Entdecken im häuslichen Umfeld ein: Die teils offenen Fragen fordern zu genauem Beobachten und systematischer Auseinandersetzung mit den mathematischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen auf; die Erkenntnisse und die dazugehörigen wissenschaftlichen Konzepte werden im Anschluss beschrieben und eingeordnet, regen aber zugleich dazu an, eigenständig weitere Fragestellungen zu entwickeln.

Den erzählerischen Rahmen bilden liebevoll geschilderte Geschichten, die Menschen jeden Alters zu einem aufmerksamen und forschenden Blick im eigenen Alltag ermutigen. Denn ob in Küche, Bad oder Garten: Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, wird überall spannende Forschungsobjekte finden und entsprechende Fragen stellen - egal, ob es um perfekte Stöpsel, leuchtende Pflanzen oder nimmervolle Fässer geht.

Die beschriebenen Experimente können zuhause mit alltäglichen bzw. leicht zu beschaffenden Gegenständen und Materialien durchgeführt werden; sie wurden im Rahmen des Schülerforschungszentrums in Jena praktisch erprobt und evaluiert. Die vorgeschlagene Entdeckungsreise kann allein oder auch gemeinsam mit der Familie (Geschwister, Eltern, Großeltern etc.) unternommen werden.



Dr. Matthias Müller promovierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Fachgebiet Mathematikdidaktik. Zudem ist er ausgebildeter Gymnasiallehrer für die Fächer Mathematik und Sport. Er war an der Konzeption und Evaluation des Schülerforschungszentrums in Jena beteiligt. Zurzeit nimmt er einen Lehrauftrag zum Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena wahr.

Dr. Dr. Christina Walther ist Biochemikerin und Erziehungswissenschaftlerin. Nach ihrer Tätigkeit als fachliche Leitung des Imaginata-Stationenparks koordiniert sie seit 2012 das Netzwerk der wissenschaftlich-technischen Lernorte in Jena. Als Geschäftsführerin des witelo e.V. und Leiterin des Schülerforschungszentrums Jena ist die außerschulische MINT-Bildung ein Schwerpunkt ihrer Arbeit.

Inhaltsverzeichnis 5
1 Endlich zu Hause 7
Literatur 13
2 Kinderzimmer 14
2.1Aus Drei mach Vier 14
2.2Die Zauberstifte 20
2.3Der Allzweckstöpsel 27
2.4Was leuchtet da? 34
Literatur 40
3 Garten 42
3.1Leuchtende Natur 42
3.2Wasserfass 50
3.3Das neue Beet 56
3.4So viele Farben 64
Literatur 70
4 Küche 71
4.1Noch mehr Farben 71
4.2Die Glas-Verwirrung 77
4.3Die perfekte Mischung 82
5 Arbeitszimmer 90
5.1Die Hälfte ist nicht immer gleich ein Halb 90
5.2Sind alle Münzen rund? 97
5.3Wie gute Noten zu schlechten Zensuren führen 104
Literatur 110
6 Bad 111
6.1Ist zweimal das Gleiche doppelt so viel? 111
6.2Das Geheimnis der Wandfliesen 117
6.3Schleim – ganz sauber! 126
7 Wohnzimmer 131
7.1„Monopoly“ 131
7.2„Die Siedler von Catan“ 138
7.3Spiel „21“ 145
Literatur 151

Erscheint lt. Verlag 9.6.2022
Zusatzinfo VI, 149 S. 49 Abb., 24 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik
Naturwissenschaften Chemie
Schlagworte experimentieren mit Kindern • Forschen in der Schule • forschen mit Kindern • Forschung für Kinder • Forschungsprojekte im Unterricht • Forschungsspaziergang • Interdisziplinär forschender Unterricht • Mathematische Experimente • naturwissenschaftliche Experimente • Schulische AGs • Schulische Arbeitsgruppen • zu Hause forschen
ISBN-10 3-662-64664-1 / 3662646641
ISBN-13 978-3-662-64664-9 / 9783662646649
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Übungsbuch für Fachhochschulen

von Michael Knorrenschild

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
16,99

von Siegfried Völkel; Horst Bach; Heinz Nickel …

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
34,99