Spritzgussteile konstruieren (eBook)

für Praktiker
eBook Download: PDF
2022 | 2. Auflage
260 Seiten
Carl Hanser Fachbuchverlag
978-3-446-47024-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Spritzgussteile konstruieren -  Christoph Jaroschek
Systemvoraussetzungen
38,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Fachbuch schafft einen neuen Blickwinkel auf die Konstruktion von Kunststoffbauteilen. In vielen Büchern besteht ein starker Fokus auf dem Werkstoff, den Materialeigenschaften und der Berechnung bzw. Dimensionierung. Unberücksichtigt bleibt oft, dass sehr viele Kunststoffbauteile nur geringe Belastungen aushalten müssen; bei sehr vielen Anwendungen geht es um die eigentliche Gestaltung. Hierfür ist ein gutes Verständnis für die Spritzgießwerkzeuge notwendig, die für die Herstellung der Kunststoffbauteile gebaut werden müssen. Je nach Konstruktion des Spritzgussbauteils werden diese Werkzeuge aufwendiger und für die Produktion störanfälliger.
Der komplexe Prozess der Herstellung eines Kunststoffbauteils wird ganzheitlich verständlich, da eine Verbindung zwischen Verarbeiter, Formenbauer und Bauteilkonstrukteur geschaffen wird. Der Schwerpunkt liegt auf Spritzgießwerkzeugen und daher auf thermoplastischen Kunststoffen.
Alles, was für die Konstruktion und Herstellung eines Spritzgussbauteils nötig ist, wird einfach, äußerst praxisnah und auf das Wesentliche beschränkt dargestellt. Viele anschauliche Bilder sowie Beispiele anhand des Demonstrationsbauteils 'Polyman' erleichtern das Verständnis enorm.
In der 2. Auflage gibt es ein neues Kapitel zu Tandemwerkzeugen, die ermöglichen, Baugruppen in einem Werkzeug zu realisieren. Mit Tandemwerkzeugen können jeweils zwei ähnliche Bauteile im Zyklus alternierend mit einem Werkzeug auf einer Maschine hergestellt werden. Damit lassen sich bis zu 30 % der Herstellkosten einsparen.

Prof. Dr. Christoph Jaroschek war zehn Jahre Leiter der Anwendungstechnik und Verfahrensentwicklung bei einem namhaften Hersteller von Spritzgießmaschinen. Heute lehrt er an der Fachhochschule Bielefeld im Fachbereich Maschinenbau.

Prof. Dr. Christoph Jaroschek war zehn Jahre Leiter der Anwendungstechnik und Verfahrensentwicklung bei einem namhaften Hersteller von Spritzgießmaschinen. Heute lehrt er an der Fachhochschule Bielefeld im Fachbereich Maschinenbau.

"Alles, was für die Konstruktion und Herstellung eines Spritzgussbauteils nötig ist, wird in der aktualisierten Auflage des Fachbuchs ‘Spritzgussteile konstruieren’ einfach, äußerst praxisnah und auf das Wesentliche beschränkt dargestellt. Viele anschauliche Bilder sowie Beispiele anhand des Demonstrationsbauteils ‘Polyman’ sollen das Verständnis enorm erleichtern." Form und Werkzeug, 27.10.2022

Erscheint lt. Verlag 10.10.2022
Zusatzinfo Komplett in Farbe
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Chemie
Technik
Schlagworte Bauteilherstellung • Formteil • Formteilkonstruktion • Konstruktion • Kunststoffbauteile • Kunststoffe • Kunststofftechnik • Kunststoffverarbeitung • Materialauswahl • Spritzgießen • Spritzgießsimulation • Spritzgießwerkzeug • Spritzgussteile • Werkzeugkonstruktion
ISBN-10 3-446-47024-7 / 3446470247
ISBN-13 978-3-446-47024-8 / 9783446470248
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 25,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eigenschaften, Verarbeitung, Konstruktion

von Erwin Baur; Dietmar Drummer; Tim A. Osswald …

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
53,99