So klappt's mit der Verdauung

Ratgeber bei Durchfall, Sodbrennen, Blähbauch und Co
Buch | Softcover
XIX, 169 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2023
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-66433-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

So klappt's mit der Verdauung - Elisabeth Schartner
19,99 inkl. MwSt

Viele Patientinnen mit wiederkehrenden Bauch- und Darmbeschwerden haben unzählige Arztbesuche, Magen- und Darmspiegelungen hinter sich, jedoch ohne Befund und Diagnose. Die Beschwerden haben sie weiterhin und eine Therapie wird Ihnen nicht angeboten. Genau für diese Frauen und Männer ist dieses Buch. Sie erhalten hier Zuspruch, denn ihre Beschwerden sind nicht "eingebildet".

Dieser PatientInnenratgeber klärt über Entstehung, Diagnose und Therapiemöglichkeiten unklarer, wiederkehrender Verdauungsbeschwerden auf. Die Vielfalt an Behandlungsmöglichkeiten - von Ernährung über Medikamente bis hin zur Bauchhypnose werden vorgestellt. Außerdem gibt die Magen-Darm-Spezialistin Anregungen zu kurzen, praktischen Übungen.

Leserinnen werden angeregt Ihre Sicht auf die Beschwerden zu ändern. Wahrnehmungen aus dem Bauch sind nicht nur zermürbend und belastend und  sollen "weggemacht" werden. Sondern das Bauchgefühl  - in milderer Form - istganz wesentlich für unsere Entscheidungsfindung und es leitet uns durch das Leben. Ähnlich einer Akkuanzeige am Handy: auch dort ist es lästig, wenn der Ladestand nur 7% beträgt. Doch niemand würde auf die Idee kommen, einfach auf diese Ecke des Handydisplays einen Sticker zu kleben und diese Info zu ignorieren, sondern im Idealfall wird rechtzeitig das Handy mit der Steckdose verbunden.

Ein verständlicher und unterhaltsamer Ratgeber für Menschen mit wiederkehrenden Verdauungsbeschwerden aber auch für ÄrztInnen, die mit diesen PatientInnen im Gespräch sind.

 

Dr. Elisabeth Schartner ist Fachärztin für Innere Medizin mit Spezialisierung in psychosomatischer Medizin mit den Zusatzweiterbildungen " Klinische Hypnose nach Erickson" und „Hypnose und Kommunikation“ Bevor Sie Ihre eigene Praxis eröffnet hat, war sie langjährig tätig an der III. Medizinischen Klinik fur Innere Medizin und Psychosomatik am Barmherzigen Schwestern Krankenhaus Wien. Einer Ihrer Schwerpunkte sind die Funktionellen Störungen des Gastrointestinaltrakts. Sie ist Referentin vor Fach- und Laienpublikum und schreibt einen eigenen Blog zum Thema chronische Bauchbeschwerden.

Einleitung.- Funktionsweise des Verdauungstrakts.- Zusammenspiel unterschiedlicher Systeme.- Was Stress mit unserem Körper macht.- Funktionelle Störungen des Magendarmtrakts.- Behandlungsmöglichkeiten.- Placebo-Nocebo.- Übungen.- Fazit.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XIX, 169 S. 25 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 302 g
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Viszeralchirurgie
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Gastroenterologie
Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Naturwissenschaften Biologie Biochemie
Schlagworte Durchfall was hlft • Dyspepsie • Reizdarm Ratgeber • reizmagen ernährung • Reizmagen TIpps • Reizmagen was hilft • Sodbrennen tipps
ISBN-10 3-662-66433-X / 366266433X
ISBN-13 978-3-662-66433-9 / 9783662664339
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich