Leben ausser Kontrolle - Von Genfood und Designerbabies - Bertram Verhaag

Leben ausser Kontrolle - Von Genfood und Designerbabies

Dokumentarfilm 95 Minuten

Bertram Verhaag (Autor)

DVD Video
2004
Denkmal Filmgesellschaft (Hersteller)
978-3-935573-13-9 (ISBN)
16,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Gentechnologie, Globalisierung und die Patentierung der Natur. Die Industrie ist heute größter Profiteur der Gen- und Biotechnologie. Multikonzerne wie Monsanto oder Bayer verkaufen mit Heilsversprechungen ihre genmanipulierten Laborkreationen in der ganzen Welt. Terminator-Samen verdrängen einheimische Arten. Das "total control system" der industriellen Biotechnologie entreißt den Bauern die Kontrolle über den Ursprung der angebauten Pflanzen. Wie in Indien, wo die Bauern Kredite aufnahmen, um angeblich wurmresistente Baumwolle zu kaufen. Eine katastrophale Ernte war die Folge. Der Industriesamen hat die traditionelle, gut wachsende Baumwollart kontaminiert.

Nur ein Beispiel für die unkontrollierbare Gen-Verschmutzung der Natur. Der Film zeigt die Folgen der weltweiten Ausbreitung der "Life Science" bei Pflanzen, Tieren und Menschen. Genmanipulierter Rapssamen weht in Kanada auf die benachbarten Felder der Biobauern. Mehrere hunderttausend transgene Lachse, Träger des menschlichen Wachstumsgens, entweichen aus ihrem Käfig im Ozean. Island verkauft das gesamte Erbgut seiner Bevölkerung an eine Firma zur kommerziellen Nutzung. In Kolumbien und Peru nehmen Pharmakonzerne Blut-, Haar- und Speichelproben bei den aussterbenden Völkern. Ihr Erbgut gilt als besonders rein und soll wertvolle Patente ermöglichen. Weltweit bietet nur eine Handvoll Wissenschaftler dem gedankenlosen Profitstreben der Industrie die Stirn. Unabhängig von gewinneinbringenden Konzern-Forschungsprojekten untersuchen sie die Auswirkungen transgener Tiere und Pflanzen auf die Umwelt. Und auf uns, die Endverbraucher in der Gen-Food-Nahrungskette.
Erscheint lt. Verlag 15.7.2004
Mitarbeit Produzent: Michel Morales, Bertram Verhaag
Regisseur: Bertram Verhaag
Kameramann: Gerardo Milsztein, Stefan Schindler
Zusatzinfo mit 75 Min. Bonusmaterial
Sprache englisch; deutsch
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Genetik / Molekularbiologie
Schlagworte Baumwolle • Bertram Verhaag • Denkmal-Film • Ernte • Gene • Genmanipulation • Gentechnik • Gentechnologie • ökologischer Anbau • Rapssamen
ISBN-10 3-935573-13-8 / 3935573138
ISBN-13 978-3-935573-13-9 / 9783935573139
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?