Ozon

Natur- und Kulturgeschichte eines flüchtigen Stoffes

(Autor)

Buch | Softcover
160 Seiten
2023 | 1. Auflage
oekom verlag
978-3-98726-034-6 (ISBN)
32,00 inkl. MwSt
Ozon ist ein gasförmiger Stoff, der, je nachdem, ob er hoch oben in der Atmosphäre oder in Bodennähe angetroffen wird, ganz unterschiedlich wirkt und bewertet wird. Dort schützt Ozon vor gefährlicher UV-Strahlung, hier wird es als Schadstoff eingestuft.

Als »riechender« Sauerstoff beschäftigt Ozon seit fast 200 Jahren verschiedene Disziplinen.

Der neue Band der Stoffgeschichten rekonstruiert diesen wechselvollen Diskurs, zeichnet den Gang der chemischen Forschung nach und wirft einen Blick auf die ökologische Bedeutung des Ozons sowie die umweltpolitischen Debatten, die sich daraus ergaben.

Evi Zemanek arbeitet zur Mediengeschichte des Ozons. Ihre Untersuchungen verbinden im Sinne der Environmental Humanities geistes- und umweltwissenschaftliche Forschung. Sie ist Juniorprofessorin für Neuere Deutsche Literatur und Intermedialität an der Universität Freiburg und wurde mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis der DFG für Nachwuchsforscher ausgezeichnet.

»Der Band ist ein weiteres wertvolles Werk im Rahmen der herausragenden Stoffgeschichten des oekom Verlags und ermöglicht mit seinen fundierten und bestens recherchierten Beiträgen einen fesselnden Einblick in Bedrohungen, Gefahren und Nutzen von Ozon. Ein Muss für jede Bibliothek mit naturkundlichen Büchern!« Herbert Pardatscher-Bestle, Bücherrundschau »Die Stoffgeschichte "Ozon" vermittelt "Neulingen" einen umfassenden Überblick über dieses kontroverse Gas und auch wer meint, schon alles zu wissen, dürfte viele neue Aspekte erfahren und neue Zusammenhänge verstehen lernen. Ein spannendes Lesebuch über einen Allerweltsstoff.« Erik Petersen, umwelt medizin gesellschaft

»Der Band ist ein weiteres wertvolles Werk im Rahmen der herausragenden Stoffgeschichten des oekom Verlags und ermöglicht mit seinen fundierten und bestens recherchierten Beiträgen einen fesselnden Einblick in Bedrohungen, Gefahren und Nutzen von Ozon. Ein Muss für jede Bibliothek mit naturkundlichen Büchern!« Herbert Pardatscher-Bestle, Bücherrundschau

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Stoffgeschichten
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 130 x 205 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Naturwissenschaften Chemie
Naturwissenschaften Geowissenschaften
Schlagworte Nachhaltigkeit • Ozon • Ressourcen • Stoffgeschichten • Umwelt • Umweltschutz
ISBN-10 3-98726-034-3 / 3987260343
ISBN-13 978-3-98726-034-6 / 9783987260346
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich