Untersuchungen transkritischer CO2 Prozesse mit arbeitsleistender Entspannung - Prozessberechnungen, Auslegungen und Test einer Expansions-Kompressions-Maschine - Peter Heyl

Untersuchungen transkritischer CO2 Prozesse mit arbeitsleistender Entspannung - Prozessberechnungen, Auslegungen und Test einer Expansions-Kompressions-Maschine

Forschungsbericht Nr. 62

(Autor)

Buch | Softcover
XIII, 123 Seiten
2000 | 1., Aufl.
Deutscher Kälte- u. Klimatechn. Ver. (Verlag)
978-3-932715-65-5 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
Die vorliegende Arbeit beinhaltet die Ergebnisse der beiden am Lehrstuhl für Kälte- und Kryotechnik durchgeführten
Forschungsprojekte, die in der Gliederung dieser Arbeit chronologisch aneinandergefügt wurden.

Im Abschnitt 2 wird zunächst ein geschichtlicher Rückblick der CO2-Technologie zum Anfang des 19. Jahrhunderts
gegeben. Es folgt ein Überblick über die stoffspezifischen Eigenschaften des Kohlendioxids und der verschiedenen
sub- sowie transkritischen Prozesse, die bei einer Verwendung von Kohlendioxid als Kältemittel möglich sind.

Im Abschnitt 3 wird der transkritische CO2-Prozess für verschiedene Anwendungen energetisch und exergetisch mit
dem subkritischen Prozess mit R22 als Kältemittel verglichen und bewertet.

Erläuterungen zum Aufbau der Versuchsanlage zur Warmwassererwärmung von 10°C auf 60°C sind im Abschnitt 4
und die erzielten Ergebnisse im Abschnitt 5 zu finden (erstes Projekt).

Im zweiten Projekt wurden die verschiedenen Anwendungen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik mit einer
relativ hohen Temperatur des Kohlendioxids vor der Entspannung bzw. Austrittstemperatur des Kohlendioxids aus dem
Hochdruckwärmeübertrager untersucht. Im Abschnitt 6 werden die verschiedenen Prozessberechnungen vorgestellt.
Eine deutliche Verbesserung der Leistungszahl des transkritischen CO2-Prozesses ist möglich, wenn das
Kohlendioxid arbeitsleistend entspannt wird und die zur Verfügung stehende Expansionsarbeit direkt für die
Verdichtung in einer zweiten Stufe verwendet wird. Die Auslegung und Konzeption einer solchen
Expansions-Kompressions-Maschine in Freikolbenbauweise wird im Abschnitt 7 behandelt. Erste
Versuchsergebnisse mit dieser Maschine schließen sich im Abschnitt 8 an.
Reihe/Serie DKV Forschungsberichte ; 62
Sprache deutsch
Maße 145 x 205 mm
Gewicht 155 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Naturwissenschaften
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Expansions-Kompressions-Maschine • Subkritischer Prozess • Taschenbuch / Technik/Wärmetechnik, Energietechnik, Kraftwerktechnik • TB/Technik/Wärmetechnik, Energietechnik, Kraftwerktechnik • Transkritischer CO2-Prozess
ISBN-10 3-932715-65-9 / 3932715659
ISBN-13 978-3-932715-65-5 / 9783932715655
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00