Die neuen Gebärmaschinen?

was die globale Leihmutterschaft mit Frauen und Kindern macht
Buch | Softcover
320 Seiten
2023 | 1. Auflage
Brandes & Apsel (Verlag)
978-3-95558-359-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die neuen Gebärmaschinen?
29,90 inkl. MwSt
Leih-/Mietmutterschaft ist ein Kristallisationspunkt der Gewalt gegen Frauen und die schändlichen Versuche, sie auf internationaler Ebene ohne demokratische Debatte, ohne Information der Öffentlichkeit und ohne Berücksichtigung der Menschenrechte von Frauen und Kindern zu regulieren. Es ist nur die sinnbildlichste Manifestation der patriarchalen Herrschaft, die mit allen Mitteln versucht, sich die Kontrolle über die reproduktiven Fähigkeiten der Frauen zu sichern, zum
Nutzen der Männer und für den Profit.
Dieses internationale Werk ist eine Gemeinschaftsproduktion, und so liegt nach einer französischen, spanischen und englischen Ausgabe nun auch eine erweiterte deutsche Ausgabe mit mehr als 30 internationalen Autor*innen vor.
Doch während auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene zahlreiche Institutionen geschaffen werden, um die Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern zu beseitigen, arbeitet der Markt für menschliche Reproduktion mit seinen reichen und einflussreichen Vertretern einer zynischen und die Menschenrechte verletzenden kapitalistische Reproduktionsindustrie unermüdlich daran, den Verkauf von Neugeborenen durch meist ärmere Frauen zu legalisieren.

Die Initiative »Stoppt Leihmutterschaft«, Wien/Österreich, kämpft als NGO für das universelle Verbot von Leihmutterschaft und den damit verbundenen Kinderhandel auf allen psychologischen, sozialen, juristischen und politischen nationalen und internationalen Ebenen und ist Mitglied der IKAL (franz.: Coalition International pour l’Abolition de la Maternité de Substitution, CIAMS). Erwin Landrichter, Studium an den Universitäten Wien, Münster/Westfalen, Sorbonne/Paris, Trenton State College/USA, freiberuflicher Übersetzer zahlreicher geisteswissenschaftlicher Werke und ehemaliger Lehrer, Vorsitzender der Initiative »Stoppt Leihmutterschaft«, Wien.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Pilar Iglesia Aparicio, Eva Maria Bachinger, Rita Banerji
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Original-Titel Ventres à louer
Maße 170 x 240 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Schwangerschaft / Geburt
Naturwissenschaften Biologie
Schlagworte Ethik • Leimutterschaft • Menschenrechte
ISBN-10 3-95558-359-7 / 3955583597
ISBN-13 978-3-95558-359-0 / 9783955583590
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich