Die Meere des Mondes

Eine fiktionale Entdeckungsreise zu den dunklen Flecken des Mondes
Buch | Hardcover
92 Seiten
2023 | 1. Auflage, Originalausgabe
Reisedepeschen Verlag
978-3-96348-029-4 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt

"Die Meere des Mondes" von Robert Steinmüller ist eine faszinierende fiktive Interpretation der Tiefebenen, der dunklen Flecken des Mondes, die in der frühen Mondforschung für Meere gehalten und daher mit maritimen Begriffen beschrieben wurden. Steinmüller webt eine erstaunliche Welt aus Science-Fiction und Astronomie und nimmt uns mit auf eine ungewöhnliche Reise zum Mond.

In den Beschreibungen der einzelnen Meere entfaltet Steinmüller eine faszinierende Welt, die durch die Kombination von Sci-Fi, historischen Konzepten und moderner Technologie zum Leben erweckt wird. Künstliche Intelligenz spielt eine wichtige Rolle bei der Erstellung der Bilder und Beschreibungen, wodurch die fantastischen Szenarien einen erstaunlich aktuellen Bezug bekommen.

"Die Meere des Mondes" ist mehr als nur ein Mond-Atlas - es ist eine künstlerische Interpretation einer faszinierenden Idee, eine Hommage an die frühen Theorien der Mondforschung und eine Erkundung der Möglichkeiten moderner Technologie. Die aufwändige Gestaltung, Typografie und Herstellung mit händisch eingehängten Bildern und verschiedenen Papieren erinnert an einen enzyklopädischen Bildband aus der Frühzeit der industriellen Buchproduktion.

Robert Steinmüller ist ein deutscher Gestalter. Sein Schwerpunkt liegt auf Typografie und Buchgestaltung. Dabei überträgt er analoge Techniken in die Moderne und befasst sich mit der Ästhetik des Materiellen im digitalen Zeitalter. Das gestalterische Zusammenspiel aus Inhalt, Form, Funktion und Material gibt seiner Arbeit ihre Lebendigkeit und Resonanz. Seine Arbeiten wurden zahlreich ausgezeichnet, zuletzt bei den "Schönsten Deutschen Bücher" 2020 mit dem Förderpreis für junge Buchgestaltung der Stiftung Buchkunst und 2021 als Typographic Excellence Awardee des TDC Tokyo. Er lebt mit seiner Familie in Potsdam.

Reisebücher für Neugierige. Für ein intensiveres Entdecken neuer Reiseziele und einen überraschend neuen Blick auf bekannte Orte. Bücher, die dazu anregen Ferne und Heimat umweltbewusst und kulturell nachhaltig zu erforschen – abseits der ausgetretenen Pfade. Gute Reise!

Inhalt

Nord-Westen

Ozean der Stürme (Oceanus Procellarum) 12

Regenmeer (Mare Imbrium) 16

Inselmeer (Mare Insularum) 20

Meer der Kälte (Mare Frigoris) 24

Süd-Westen

Meer der Feuchtigkeit (Mare Humorum) 52

Wolkenmeer (Mare Nubium) 56

Nord-Osten

Nebelmeer (Mare Vaporium) 32

Meer der Heiterkeit (Mare Serenitatis) 36

Meer der Gefahren (Mare Crisium) 40

Schlangenmeer (Mare Anguis) 44

Süd-Osten

Meer der Ruhe (Mare Tranquillitatis) 64

Nektarmeer (Mare Nectaris) 68

Meer der Fruchtbarkeit (Mare Fecunditatis) 72

Nachwort 82

Index 84

Bildverzeichnis 86

Impressum 88

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 270 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Weltraum / Astronomie
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Astronomie / Astrophysik
Schlagworte Atlas • dunkle Flecken • Erdbegleiter • Erdtrabant • E. T. A. Hoffmann • Fantastik • Fantasy • Fernweh • Geschenkbuch • H. G. Wells • Künstliche Intelligenz • Luna • Meer • Mond • Mondkalender • Mondlandung • Ozean • Phantastik • Reisen • Reise zum Mond • Science-fiction • Sci-fi • Sehnsuchtsort • Weltall
ISBN-10 3-96348-029-7 / 3963480297
ISBN-13 978-3-96348-029-4 / 9783963480294
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die große Bild-Enzyklopädie mit mehr als 2500 Fotografien und …

von Martin Rees

Buch | Hardcover (2021)
DK Verlag Dorling Kindersley
49,95