Funktionalintegralformulierung und Operatorformalismus - Hugo Reinhardt

Funktionalintegralformulierung und Operatorformalismus

(Autor)

Buch | Softcover
XXIV, 570 Seiten
2024 | 3., überarb. Aufl.
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-126677-0 (ISBN)
89,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Dezember 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Der erste Teil dieses zweiteiligen Lehrbuches gibt eine moderne Einführung in die Quantentheorie, die die Feynman'sche Pfadintegralformulierung mit dem traditionellen Operatorformalismus verbindet. Ausgehend vom Doppelspaltexperiment werden die Wesenszüge und Grundlagen der Quantentheorie in leicht verständlicher Form mittels des Funktionalintegralzugangs erschlossen. Dies hat nicht nur konzeptionelle Vorteile, sondern erleichtert auch den späteren Einstieg in die Quantenfeldtheorie.

Darüber hinaus enthält das vorliegende Werk auch einige moderne Aspekte und Anwendungen der Quantentheorie, die bisher noch keinen Einzug in die Lehrbücher gefunden haben.

Band 2 "Zeitabhängige Prozesse, Symmetrien und Vielteilchensysteme" thematisiert neben der Streutheorie und der Zweiten Quantisierung vor allem die Funktionalintegralquantisierung von Bose-und Fermi-Systemen, was einen unmittelbaren Einstieg in die Quantenfeldtheorie ermöglicht.

Hugo Reinhardt, geb. 1949 in Martinfeld (Eichsfeld), studierte von 1968-1972 Physik an der TU Dresden und promovierte 1975 am Zentralinstitut für Kernforschung Rossendorf bei Dresden. Von 1976-1979 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Vereinigten Institut für Kernforschung Dubna (UdSSR), von wo er wieder nach Rossendorf zurückehrte. 1981 erfolgte die Habilitation an der TU Dresden. Seit 1990 ist er ordentlicher Professor an der Universität Tübingen und seit 2018 Seniorprofessor. Längerfristige Forschungsaufenthalte führten ihn u. a. an das NBI Kopenhagen, das ITP Santa Barbara, und das MIT Boston.

Seine gegenwärtigen Arbeitsgebiete sind Quantenfeldtheorie und Elementarteilchenphysik mit dem Schwerpunkt auf der Quantenchromodynamik, wobei die Untersuchung des Confinement-Machanismus und des Deconfinement-Phasenüberganges im Vordergrund stehen.

Erscheint lt. Verlag 8.12.2024
Reihe/Serie De Gruyter Studium
Zusatzinfo 130 b/w and 15 col. ill., 1 b/w tbl.
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Quantenphysik
Schlagworte angular momentum and spin • Drehimpuls und Spin • Functional integral quantization • Funktionalintegral-Quantisierung • Schrödinger equation • Schrödinger-Gleichung • Uncertainty Principle • Unschärferelation • wave function • Wellenfunktion
ISBN-10 3-11-126677-X / 311126677X
ISBN-13 978-3-11-126677-0 / 9783111266770
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Gernot Münster

Buch | Softcover (2020)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
49,95
Eine Einführung in die Welt der Wellen und Wahrscheinlichkeiten

von Holger Göbel

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
59,95
Wie wir zu Ende denken, was mit Einstein begonnen hat

von Lee Smolin

Buch | Softcover (2022)
Pantheon (Verlag)
18,00