Molekulare Einblicke in Gallensalzhydrolase-positive Laktobazillen - B M Manjunatha, N Supraja

Molekulare Einblicke in Gallensalzhydrolase-positive Laktobazillen

Buch | Softcover
80 Seiten
2024
Verlag Unser Wissen
978-620-7-01474-3 (ISBN)
43,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
In jüngster Zeit hat sich die Wahrnehmung der Verbraucher in Bezug auf Lebensmittel stark verändert. Lebensmittel werden nicht nur als Nahrungsquelle, sondern auch als therapeutisches Mittel wahrgenommen. Dieser Wandel hat zu neuen Konzepten für funktionelle Lebensmittel und Neutrazeutika geführt. Milchsäurebakterien spielen als Starter bei der Herstellung solcher gesunder Lebensmittel eine sehr wichtige Rolle, da sie lebensmitteltaugliche Organismen sind und allgemein als sicher gelten (GRAS). Zu ihnen gehört eine besondere Klasse von Nützlingen, die als Probiotika bezeichnet werden und die Gesundheit der Verbraucher fördern können, indem sie im Darm verschiedene erwünschte biologische Funktionen ausüben. Es gibt zahlreiche probiotische Gattungen, Arten und Stämme, die in den letzten hundert Jahren identifiziert und charakterisiert wurden. Probiotika werden definiert als "lebende mikrobielle Nahrungsergänzungsmittel, die der Gesundheit förderlich sind und eine positive Wirkung bei der Vorbeugung und Behandlung des mikrobiellen Gleichgewichts im Darm haben.

Dr. B. M. Manjunatha ist Assistenzprofessor und Leiter der Abteilung Milchtechnik am College of Dairy Technology der Sri Venkateswara Veterinary University in Tirupati. Er machte seinen Abschluss in B.Tech (Dairy Technology) an der UAS in Bengaluru und erwarb einen Master- und Ph.D.-Abschluss in Dairy Engineering am National Dairy Research Institute in Indien.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 152 x 229 mm
Gewicht 127 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Mikrobiologie / Immunologie
Schlagworte Lacto-Bazillus • PCR • Probiotika
ISBN-10 620-7-01474-X / 620701474X
ISBN-13 978-620-7-01474-3 / 9786207014743
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich