Evolutionstheorie im Wandel - Axel Lange

Evolutionstheorie im Wandel

Ist Darwin überholt?

(Autor)

Buch | Softcover
XVIII, 421 Seiten
2024 | 2., akt. Aufl. 2024
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-68961-5 (ISBN)
34,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 04.08.2024
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Die klassische Evolutionstheorie ist unvollständig. Zwar ist die heutige Theorie, die auf Darwin zurückgeht, anhaltend erfolgreich. Doch auf viele Fragen bietet sie keine Erklärung. Welche Vererbungsformen existieren neben der genetischen? Wie entstehen komplexe Variationen im Embryo und vor allem evolutionäre Innovationen, z.B. Vogelfeder oder Schildkrötenpanzer? Wie wirkt die Umwelt auf die Entwicklung der Arten und wie verändern Arten zugleich ihre eigene  Umwelt? Warum ist die Evolution von Vögeln, Korallen oder menschlicher Kultur mit der natürlichen Selektion allein nicht erklärbar?

Immer stärkere Forderungen treten auf, die Synthetische Theorie umfassend zu erweitern. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte machen ein erhebliches Um- und Neudenken erforderlich. Unsere KI-basierte, nicht-biologische Technosphäre ist in die Evolutionstheorie zu integrieren. Das verständlich geschriebene und exzellent recherchierte Buch liefert die spannenden neuen Erkenntnisse hierzu und ist gespickt mit faszinierenden neuen Beispielen aus der Evolutionsbiologie. 

Alle Kapitel wurden für diese Ausgabe auf den neuesten Stand gebraucht. Noch deutlicher als die erste Auflage vermitteln die aktualisierten Inhalte in diesem Band das starke Um- und Neudenken in der Evolutionstheorie.

Axel Lange beschäftigt sich seit zwei Jahrzehnten mit offenen Fragen der Evolutionstheorie. 2018 wurde er an der Uni Wien im Fach Evolutionsbiologie zu einem Thema über die evolutionäre Entwicklung der Wirbeltierhand mit Auszeichnung zum PhD promoviert. 

Darwins Jahrtausendidee und Batesons Gegenmodell.- Die Modern Synthesis - das Standardmodell der Evolution.-  Evo-Devo - das Beste aus zwei Welten.- Ausgewählte Evo-Devo-Forschungsergebnisse.- Die Theorie der Nischenkonstruktion.- Die Erweiterte Synthese der Evolutionstheorie.- Die Evolution des Menschen in seiner (nicht-)biologischen Zukunft.- Wie viele Evolutionstheorien?.- Die Player des neuen Denkens in der Evolutionstheorie.- Glossar.

Erscheint lt. Verlag 4.8.2024
Zusatzinfo Etwa 350 S. 80 Abb., 70 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Biologie
Schlagworte epigenetische Vererbung • Erweiterte Synthese der Evolutionstheorie • Evo-devo • Evolutionäre Entwicklungsbiologie • Evolutionäre Zukunft • Evolutionstheorie • kulturelle Evolution • kulturelle Vererbung • Nischenkonstruktion • Zukunft des Menschen in der Evolution
ISBN-10 3-662-68961-8 / 3662689618
ISBN-13 978-3-662-68961-5 / 9783662689615
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kaleidoskop der Mathematik

von Ehrhard Behrends; Peter Gritzmann; Günter M. Ziegler

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
32,99