Ressourcenfluch und holländische Krankheit. Das Fallbeispiel Kongo -  Anonym

Ressourcenfluch und holländische Krankheit. Das Fallbeispiel Kongo (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
20 Seiten
GRIN Verlag
978-3-389-00047-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der zunehmenden globalen Ressourcenverknappung- und Abhängigkeit bleibt die strategische und machtpolitische Bedeutung natürlicher Rohstoffe und Ressourcen unbestritten. Schon seit Kolonialzeiten war der Zugang zu Ressourcen oft ein essentielles Motiv wirtschaftlicher Politik. Trotz optimistischer Erwartungen führt Rohstoffreichtum allerdings nicht automatisch zu einem positiven Wirtschaftswachstum und einer gesamtgesellschaftlichen Entwicklung. Paradoxerweise sind rohstoffreiche Länder häufiger von negativen Auswirkungen betroffen, wie einem langsamen Wirtschaftswachstum oder un-demokratischen Regierungsstrukturen. Insbesondere der Zusammenhang von Ressourcenreichtum und dem Ausbruch und Andauern gewaltsamer Konflikte und Bürgerkriege auf dem afrikanischen Kontinent hat das Interesse von Friedens- und Konfliktforschungen geweckt. Die Demokratische Republik Kongo stellt für die Untersuchung des Ressourcenfluches ein gutes Beispiel dar, da das Land über vielfältige und bedeutende Rohstoffvorkommen verfügt und trotzdem zu den ärmsten Ländern der Welt zählt. Es leitet sich diesbezüglich eine zentrale Fragestellung ab: Welche Rolle spielt eine gute Ressourcenausstattung in Bezug auf den Entwicklungsstand und den gewaltsamen Auseinandersetzungen dieses Landes? Welche Kontexte sind dabei zu berücksichtigen? Zur Beantwortung dieser Frage soll zunächst der Begriff Ressourcenfluch genauer definiert und dazu gehörige Erklärungsansätze erläutert werden. Anschließend werden am Fallbeispiel der Demokratischen Republik Kongo die Einflüsse von Rohstoffen auf die gewaltsamen Konflikte und den Entwicklungsstand innerhalb des Landes näher beleuchtet. Abschließend werden noch verschiedene Lösungsmaßnahmen zur Bekämpfung des Ressourcenfluches vorgestellt. Anhand dieser Ansätze soll eine knappe kritische Reflexion am Fallbeispiel erfolgen.
Erscheint lt. Verlag 19.3.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Wirtschaft
ISBN-10 3-389-00047-X / 338900047X
ISBN-13 978-3-389-00047-2 / 9783389000472
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 528 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Wolfgang Torge; Jürgen Müller; Roland Pail

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
69,95